In diesem Bildband dokumentiert der Meister der zeitgenössischen Aktfotografie sein vollendetes Gespür für die Darstellung der abstrakten Schönheit des menschlichen Körpers. Seine Arbeiten zeichnen sich durch sorgfältige Ausleuchtung, eine außergewöhnliche Figurenkomposition sowie die ungewöhnliche Anordnung der Modelle und große Innovationsfreude aus. Durch die Verwandlung von Körperformen und Profilen in kinetische Kompositionen eröffnet Bitesnich dem Betrachter völlig ungewohnte Sichtweisen. In ihrer technischen Brillanz und künstlerischen Originalität loten diese Bilder die Grenzen der Aktfotografie neu aus.
"Er zählt zu den besten Aktfotografen der Welt. ... 'More Nudes' zeigt Bilder mit seinen außergewöhnlichen Körperskulptur- Inszenierungen."
-- First, A, Nr. 10, Oktober 2008
"'Irgendwas in mir sagt, das es kaum etwas Schöneres gibt, als den menschlichen Körper immer wieder zu entdecken", lautet das Credo von Andreas H. Bitesnich, einem der besten Aktphotografen der Welt. Akribische Ausleuchtung und außergewöhnliche Figurenkonstellationen sind das Markenzeichen seiner Arbeiten. Als perfekte Modelle, um Körperbeweglichkeit und -beherrschung - zwei Dinge, die Bitesnich besonders faszinieren - sichtbar zu machen, dienen ihm Tänzer, Sportler und Akrobaten. Eher von der Malerei inspiriert sind die zuweilen auf Sockeln drapierten, wie Skulpturen wirkende Körper. Die skulpturale und grafische Anordnung ist in seinen Werken auch signifikanter als der erotische Aspekt seiner "Nudes'. (...)"
-- Tout va bien, D, Nr. 3, 2008
"Worin besteht eigentlich die subtile Differenzierung von Sinnlichkeit und Erotik? - Andreas H. Bitesnichs 'More Nudes'. Sich selbst über diese semantisch-philosophische Frage Gedanken, worin die subtile Differenzierung von Sinnlichkeit und Erotik besteht, zu machen, dazu verführt das jüngst publizierte bibliophile Werk von Andreas H. Bitesnich. Der 1964 in Wien geborene Fotograf präsentiert in More Nudes Akte als inszenierte Abbildungen des menschlichen Körpers, angesiedelt zwischen Architektur und Landschaftsikonografie. Die Besonderheit seines OEuvres liegt in der abstrakten Darstellung des menschlichen Körpers. Bitesnichs Arbeiten zeichnen sich durch sorgfältige, reduzierte Ausleuchtung und vor allem durch eigenwillige Arrangements aus. Seine Männer- und Frauen-Akte erinnern in ihrer künstlichen, surrealen Anordnung oft an Werke von Bildhauern. Zitate der Kunstgeschichte sind allgegenwärtig. 'Respekt' gepaart mit 'Vertrauen" nennt Bitesnich in seinem Vorwort als Grundvoraussetzung im persönlichen Umgang mit den Modellen. Technische Brillanz und Ästhetik sind das Ergebnis. Nicht der erst im Finalisierungsprozess stattfindende Bildausschnitt, sondern eine strenge, a priori festgelegte Bildkomposition verfolgt den Goldenen Schnitt. Wechselhaft sind Teile des Körpers, dann wieder gesamte oder mehrere Körper in zirzensischer, athletischer, akrobatischer Balance aneinandergereiht, ineinander verschlungen. In ihrer Inszenierung sind die Akte von einer intensiven, sehr persönlichen Darstellungskraft und Ästhetik. Die porträtierten Personen, Tänzer, Models, Athleten sind stets respektvoll, kunstsinnig in Szene gesetzt. Naturgemäß entsteht beim Betrachten eine sinnliche, eine erotische Aura, allerdings jenseits von billigem Voyeurismus."
-- DER STANDARD Online, AT, 29.08.2008
"In der Aktfotografie neigt manch einer dazu, ein einmal bewährtes Erfolgskonzept konsequent zu wiederholen. Bitesnich probiert lieber Neues, findet sich nie mit dem bereits Erreichten ab. In 'More Nudes', seinem aktuellen Prachtband, lotet der Meister des skulpturalen Aktes sein (und unser) Konzept der Schönheit aus, experimentiert mit dem monochromen Farbbild und geht mit seinen Abbildungen des männlichen und weiblichen Körpers weiter als je zuvor. Dabei bleibt er stets der Ästhet mit dem ultimativen Gespür für Form und Geste, Mensch und umgebenden Raum. Bitesnichs neuer Bildband ist voll der dunklen Farbschattierungen in warmen Braun- und Grüntönen. In seiner Abmischung mit Schwarzweißaufnahmen und Farbfotos, in zarten Nuancen vor weißem Studiohintergrund, entwickelt 'More Nudes' seinen Rhythmus: ein harmonischer, zeitlos lyrischer Bilderfluss, der dennoch zeitgenössisches Körperbewusstsein spiegelt."
-- fotoMagazin 1.1.2008
"Sein Markenzeichen ist die nackte Haut - und der Wiener Starfotograf Andreas H. Bitesnich weiß sie genau zu inszinieren. Der Meister der Aktfotografie arrangiert seine Modelle gern in außergewöhnlichen Figurenkompositionen, sodass sie wie Skulpturen eines Bildhauers wirken. Doch statt Hammer und Meißel modelliert der Österreicher mit Licht und Schatten, bis das Bild perfekt komponiert und die unverhüllte menschliche Körperform teilweise abstrakt in Szene gesetzt wird. Sein neuer Bildband 'More Nudes' ist ein mutiger und brillianter Bildband für Liebhaber der Aktfotografie."
-- Prinz, D, Dezember 2007
"Der neue Bildband des österreichischen Aktfotografen Andreas H. Bitesnich zeigt die unverhüllte Schönheit seiner Modelle in all ihren Facetten."
-- Gala, 25.10.2007
-- First, A, Nr. 10, Oktober 2008
"'Irgendwas in mir sagt, das es kaum etwas Schöneres gibt, als den menschlichen Körper immer wieder zu entdecken", lautet das Credo von Andreas H. Bitesnich, einem der besten Aktphotografen der Welt. Akribische Ausleuchtung und außergewöhnliche Figurenkonstellationen sind das Markenzeichen seiner Arbeiten. Als perfekte Modelle, um Körperbeweglichkeit und -beherrschung - zwei Dinge, die Bitesnich besonders faszinieren - sichtbar zu machen, dienen ihm Tänzer, Sportler und Akrobaten. Eher von der Malerei inspiriert sind die zuweilen auf Sockeln drapierten, wie Skulpturen wirkende Körper. Die skulpturale und grafische Anordnung ist in seinen Werken auch signifikanter als der erotische Aspekt seiner "Nudes'. (...)"
-- Tout va bien, D, Nr. 3, 2008
"Worin besteht eigentlich die subtile Differenzierung von Sinnlichkeit und Erotik? - Andreas H. Bitesnichs 'More Nudes'. Sich selbst über diese semantisch-philosophische Frage Gedanken, worin die subtile Differenzierung von Sinnlichkeit und Erotik besteht, zu machen, dazu verführt das jüngst publizierte bibliophile Werk von Andreas H. Bitesnich. Der 1964 in Wien geborene Fotograf präsentiert in More Nudes Akte als inszenierte Abbildungen des menschlichen Körpers, angesiedelt zwischen Architektur und Landschaftsikonografie. Die Besonderheit seines OEuvres liegt in der abstrakten Darstellung des menschlichen Körpers. Bitesnichs Arbeiten zeichnen sich durch sorgfältige, reduzierte Ausleuchtung und vor allem durch eigenwillige Arrangements aus. Seine Männer- und Frauen-Akte erinnern in ihrer künstlichen, surrealen Anordnung oft an Werke von Bildhauern. Zitate der Kunstgeschichte sind allgegenwärtig. 'Respekt' gepaart mit 'Vertrauen" nennt Bitesnich in seinem Vorwort als Grundvoraussetzung im persönlichen Umgang mit den Modellen. Technische Brillanz und Ästhetik sind das Ergebnis. Nicht der erst im Finalisierungsprozess stattfindende Bildausschnitt, sondern eine strenge, a priori festgelegte Bildkomposition verfolgt den Goldenen Schnitt. Wechselhaft sind Teile des Körpers, dann wieder gesamte oder mehrere Körper in zirzensischer, athletischer, akrobatischer Balance aneinandergereiht, ineinander verschlungen. In ihrer Inszenierung sind die Akte von einer intensiven, sehr persönlichen Darstellungskraft und Ästhetik. Die porträtierten Personen, Tänzer, Models, Athleten sind stets respektvoll, kunstsinnig in Szene gesetzt. Naturgemäß entsteht beim Betrachten eine sinnliche, eine erotische Aura, allerdings jenseits von billigem Voyeurismus."
-- DER STANDARD Online, AT, 29.08.2008
"In der Aktfotografie neigt manch einer dazu, ein einmal bewährtes Erfolgskonzept konsequent zu wiederholen. Bitesnich probiert lieber Neues, findet sich nie mit dem bereits Erreichten ab. In 'More Nudes', seinem aktuellen Prachtband, lotet der Meister des skulpturalen Aktes sein (und unser) Konzept der Schönheit aus, experimentiert mit dem monochromen Farbbild und geht mit seinen Abbildungen des männlichen und weiblichen Körpers weiter als je zuvor. Dabei bleibt er stets der Ästhet mit dem ultimativen Gespür für Form und Geste, Mensch und umgebenden Raum. Bitesnichs neuer Bildband ist voll der dunklen Farbschattierungen in warmen Braun- und Grüntönen. In seiner Abmischung mit Schwarzweißaufnahmen und Farbfotos, in zarten Nuancen vor weißem Studiohintergrund, entwickelt 'More Nudes' seinen Rhythmus: ein harmonischer, zeitlos lyrischer Bilderfluss, der dennoch zeitgenössisches Körperbewusstsein spiegelt."
-- fotoMagazin 1.1.2008
"Sein Markenzeichen ist die nackte Haut - und der Wiener Starfotograf Andreas H. Bitesnich weiß sie genau zu inszinieren. Der Meister der Aktfotografie arrangiert seine Modelle gern in außergewöhnlichen Figurenkompositionen, sodass sie wie Skulpturen eines Bildhauers wirken. Doch statt Hammer und Meißel modelliert der Österreicher mit Licht und Schatten, bis das Bild perfekt komponiert und die unverhüllte menschliche Körperform teilweise abstrakt in Szene gesetzt wird. Sein neuer Bildband 'More Nudes' ist ein mutiger und brillianter Bildband für Liebhaber der Aktfotografie."
-- Prinz, D, Dezember 2007
"Der neue Bildband des österreichischen Aktfotografen Andreas H. Bitesnich zeigt die unverhüllte Schönheit seiner Modelle in all ihren Facetten."
-- Gala, 25.10.2007