Android-Apps programmieren ohne Vorkenntnisse! Hier lernen Sie auf besonders einfache und unterhaltsame Weise, wie Sie eigene Apps für Android erstellen. Anhand einer Spiele-App, die Sie mit dem Buch nach und nach entwickeln, lernen Sie Schritt für Schritt die Grundlagen von Java und der mobilen Anwendungsentwicklung kennen - vom Installieren der Entwicklungstools bis zum Veröffentlichen Ihrer fertigen Apps. Auch wenn Sie vorher noch nicht programmiert haben sollten, werden Sie sich problemlos zurechtfinden und können sofort mit Ihrer ersten Android-App loslegen!
Android-Apps programmieren ohne Vorkenntnisse! Hier lernen Sie auf besonders einfache und unterhaltsame Weise, wie Sie eigene Apps für Android erstellen. Anhand einer Spiele-App, die Sie mit dem Buch nach und nach entwickeln, lernen Sie Schritt für Schritt die Grundlagen von Java und der mobilen Anwendungsentwicklung kennen - vom Installieren der Entwicklungstools bis zum Veröffentlichen Ihrer fertigen Apps. Auch wenn Sie vorher noch nicht programmiert haben sollten, werden Sie sich problemlos zurechtfinden und können sofort mit Ihrer ersten Android-App loslegen!
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Uwe Post, Jahrgang 1968, hat ein Diplom in Physik und Astronomie und ist Chefentwickler einer Firma, die Smartphone-Spiele herstellt. Er schreibt Fachartikel in Computerzeitschriften, allerdings deutlich mehr Science-Fiction-Geschichten. Sein letzter Roman, "Walpar Tonnraffir und der Zeigefinger Gottes", gewann 2011 den Kurd-Laßwitz-Preis und den Deutschen Science-Fiction-Preis.
Post ist verheiratet, lebt und arbeitet in Westdeutschland. Wenn er nicht gerade neue Android-Spiele oder Bücher schreibt, ist er anderweitig hyperaktiv.
Inhaltsangabe
1.1 Für wen ist dieses Buch? 13
1.2 Unendliche Möglichkeiten 17
1.3 Was ist so toll an Android? 22
2.1 Warum Java? 37
2.2 Grundlagen 39
2.3 Pakete 43
2.4 Klassen implementieren 45
2.5 Daten verwalten 56
2.6 Vererbung 59
3.1 Was brauche ich, um zu beginnen? 65
3.2 JDK installieren 67
3.3 Eclipse installieren 69
3.4 Tour durch Eclipse 71
3.5 Android Development Tool installieren 74
3.6 Android SDK installieren 76
3.7 SDK Tools installieren 77
3.8 Ein virtuelles Gerät erzeugen 78
3.9 Eclipse mit dem Handy verbinden 81
3.10 Was tun, wenn mein Eclipse verrücktspielt? 82
4.1 Sag "Hallo", Android! 85
4.2 Bestandteile einer Android-App 94
4.3 Benutzeroberflächen bauen 105
4.4 Buttons mit Funktion 117
4.5 Eine App installieren 121
5.1 Wie viele Stechmücken kann man in einer Minute fangen? 127