Die Andromediden sind ein vom 25. September bis 6. Dezember aktiver Meteorstrom. Der Radiant der Andromediden, die ein schwaches Maximum um den 14. November besitzt, befindet sich im Sternbild Andromeda (RA 26°, DE +37°). Der Ursprungskomet ist 3D/Biela, weshalb der Strom auch als Bieliden bezeichnet wird. Biela begann sich Mitte des 19. Jahrhunderts aufzulösen. Am 27. November 1872 wurde, als die Erde den nächsten Punkt zur Kometenbahn durchlief, ein bemerkenswerter Meteorschauer beobachtet. Hier wurden teilweise mehrere Meteore gleichzeitig beobachtet. Die geozentrische Geschwindigkeit betrug nur 16 km/s (durchschnittliche Sternschnuppen haben Geschwindigkeiten von ca. 50km/s, besonders schnelle von bis zu 72km/s), wodurch die Meteore sich auffallend langsam am Himmel bewegten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno