Sie sind nahezu überall auf der Welt zu finden, hängen in Wohnzimmern und Küchen, und sie sind Sinnbild für eine ganze Kunstrichtung: Als Andy Warhol 1962 in seiner ersten Soloausstellung Abbilder von 32 Campbell-Suppendosen präsentierte, sprengte er die Kategorien der Hoch- und Populärkultur. Die Konserven mit dem rot-weißen Etikett traten einen beispiellosen Siegeszug an.Gary Indiana wirft einen aufregend neuen Blick auf diesen Schlüsselmoment in Warhols künstlerischem Schaffen. Sein brillanter Essay erzählt jedoch nicht nur die Geschichte jenes schicksalhaften Werkes, sondern ist zugleich…mehr
Sie sind nahezu überall auf der Welt zu finden, hängen in Wohnzimmern und Küchen, und sie sind Sinnbild für eine ganze Kunstrichtung: Als Andy Warhol 1962 in seiner ersten Soloausstellung Abbilder von 32 Campbell-Suppendosen präsentierte, sprengte er die Kategorien der Hoch- und Populärkultur. Die Konserven mit dem rot-weißen Etikett traten einen beispiellosen Siegeszug an.Gary Indiana wirft einen aufregend neuen Blick auf diesen Schlüsselmoment in Warhols künstlerischem Schaffen. Sein brillanter Essay erzählt jedoch nicht nur die Geschichte jenes schicksalhaften Werkes, sondern ist zugleich unterhaltsame wie informative Einführung in Warhols Biografie und scharfsichtige Betrachtung der amerikanischen Kunstszene.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Indiana, GaryGary Indiana, geboren 1950 in Derry, New Hampshire, ist eine der vielseitigsten Figuren der zeitgenössischen amerikanischen Kultur. Er schrieb für viele namhafte Blätter wie die "Village Voice", "Los Angeles Times Book Review" oder "Art in America". Darüber hinaus verfasste Indiana Romane und Theaterstücke, Sachbücher und Essays, u.a. "Do Everything in the Dark", "The Shanghai Gesture", "Utopia's Debris" und zuletzt seine Autobiografie "I Can Give You Anything but Love". Gary Indiana lebt in New York City.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826