Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 8,27 €
  • Broschiertes Buch

Das Verhältnis von Lernen und Sprache, sprachlicher und gegenständlicher Aneignung ist das Thema der Arbeit. Ihm wird nachgegangen in der frühen bürgerlichen Didaktik, in den Frühschriften von Hegel und Marx, in der Aneignungstheorie der kulturhistorischen Schule und in der Beziehung zwischen Alltagsbegriff und wissenschaftlichem Begriff. Ein abschliessendes Kapitel untersucht das Verhältnis von Alltagsbegriff und wissenschaftlichem Begriff im Unterricht.

Produktbeschreibung
Das Verhältnis von Lernen und Sprache, sprachlicher und gegenständlicher Aneignung ist das Thema der Arbeit. Ihm wird nachgegangen in der frühen bürgerlichen Didaktik, in den Frühschriften von Hegel und Marx, in der Aneignungstheorie der kulturhistorischen Schule und in der Beziehung zwischen Alltagsbegriff und wissenschaftlichem Begriff. Ein abschliessendes Kapitel untersucht das Verhältnis von Alltagsbegriff und wissenschaftlichem Begriff im Unterricht.