In »Angela Borgia« entfaltet Conrad Ferdinand Meyer ein faszinierendes Panorama der politischen Intrigen und persönlichen Konflikte der Renaissance, gespickt mit einer vielschichtigen Charakterzeichnung. Der Roman erzählt die packende Geschichte von Angela Borgia, einer Frau, die in das Netz von Macht und Verrat verwickelt ist und gegen die Herausforderungen ihrer Zeit ankämpft. Meyers dichter, lyrischer Stil verleiht der Erzählung eine poetische Note, während die historisch fundierten Ereignisse und Figuren dem Leser ein tiefes Verständnis für die gesellschaftlichen Spannungen der Epoche vermitteln. Conrad Ferdinand Meyer, ein Meister des historischen Romans, wurde 1825 in Zürich geboren und prägte die deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts mit seinen filigranen Erzählungen. Seine eigenen Erfahrungen mit politischen Umbrüchen und seine tiefgreifende Beschäftigung mit Geschichte haben ihn dazu inspiriert, komplexe Charaktere und vielschichtige Ethiken zu entwickeln. Meyers umfassende Kenntnisse der italienischen Geschichte und Kultur fließen in den Roman ein, was zu einer authentischen und packenden Lektüre führt. »Angela Borgia« ist ein Muss für Liebhaber historischer Literatur. Meyers geschickte Verknüpfung von Fiktion und Historie macht das Werk nicht nur zu einem literarischen Schatz, sondern auch zu einer zeitlosen Erkundung von Macht, Geschlecht und Identität. Tauchen Sie ein in die Welt des 15. Jahrhunderts und lassen Sie sich von Angelas Schicksal mitreißen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno