Als Anjalabund (schwedisch Anjalaförbundet, finnisch Anjalan liitto) bezeichnet man eine Gruppe schwedischer Offiziere, die 1788 in Finnland gegen die Kriegspolitik des schwedischen Königs Gustav III. opponierte. 1771 bestieg Gustav III. nach dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich den schwedischen Thron. Bereits ein Jahr später, am 19. August 1772, gelang es ihm, in einer staatsstreichartigen Aktion Reichstag und Adel von der politischen Mitwirkung weitgehend auszuschließen. Er schuf den Parlamentarismus ab und regierte seitdem aufgeklärt absolutistisch.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno