In Anleitung zum Stadtumbau geht es Dieter Hoffmann-Axthelm darum, die Stadt stark zu machen. Gegen die Verfechter der Region und die Theoretiker der Telepolis gegen die Planer immer neue Siedlungen und Einkaufszentren auf der grünen Wiese verficht der Autor das Konzept eines Stadtumbaus, das auf Verdichtung , Verflechtung und Komplexiktät abzielt. Die Kernthese lautet: Eine Stadt ist nur städtisch, wie es jedes ihrer Stadtteile, jedes ihrer Grundsegmente ist. Er unternimmt den Versuch, Städte nicht mehr als Flächengestalt zu denken, sondern als Vervielfachung eines komplexen Bausteins, einer multifunktionalen Parzelle.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno