Anna Lühring ( 3. August 1796 in Bremen; 25. August 1866 in Hamburg) (teilweise falsch als Lührmann bezeichnet) war als preußische Soldatin zeitweise eine deutsche Berühmtheit. Die Tochter eines Bremer Zimmermeisters begeisterte sich nach dem Einmarsch Tettenborns in Bremen und dem Tod der Eleonore Prochaska für die Befreiungskriege. In der Männerkleidung ihres Bruders verließ sie im Februar 1814 Bremen. Sie trat dann unter dem Namen Eduard Kruse vor Jülich dem Lützowschen Freikorps bei. In diesem nahm sie an der Belagerung der Stadt Jülich und einigen kleineren Gefechten teil. Nach Bekanntwerden ihrer wahren Identität blieb sie trotzdem bis zu deren Rückkehr nach Berlin bei der Truppe. Dort wurde sie für ihre Verdienste geehrt und kehrte im Februar 1815 in ihr Elternhaus zurück.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno