Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,60 €
  • Broschiertes Buch

Der achte Band der Mythenreihe im dtv.
Die Konstellation dieses Mythos ist aus vielen Kulturkreisen bekannt: Ein geliebter Mensch wird im Tausch für das eigene Lebensglück geopfert. Im Falle AnnaIns ist die das Opfer einfordernde Göttin ihre eigene Schwester. Die Sprache von Olga Tokarczuk, mit der sie die Gegensätzlichkeit und Hassliebe der Schwestern sowie ihre Welten beschreibt, ist einzigartig, bildreich und sehr poetisch.
Die dtv Mythen-Reihe ist ein weltweites, literarisches Großprojekt von mehr als dreißig Verlagen. Namhafte Schriftsteller aus aller Welt erzählen die uralten Sagen der Menschheit neu.
…mehr

Produktbeschreibung
Der achte Band der Mythenreihe im dtv.

Die Konstellation dieses Mythos ist aus vielen Kulturkreisen bekannt: Ein geliebter Mensch wird im Tausch für das eigene Lebensglück geopfert. Im Falle AnnaIns ist die das Opfer einfordernde Göttin ihre eigene Schwester. Die Sprache von Olga Tokarczuk, mit der sie die Gegensätzlichkeit und Hassliebe der Schwestern sowie ihre Welten beschreibt, ist einzigartig, bildreich und sehr poetisch.

Die dtv Mythen-Reihe ist ein weltweites, literarisches Großprojekt von mehr als dreißig Verlagen. Namhafte Schriftsteller aus aller Welt erzählen die uralten Sagen der Menschheit neu.

Autorenporträt
Tokarczuk, Olga
Olga Tokarczuk

, geboren 1962 in Sulechów, studierte Psychologie in Warschau und wohnt heute in Nowa Ruda. Ihr Romandebüt 'Die Reise der Buchmenschen' erschien 1993 und wurde von der Gesellschaft der polnischen Buchverlage als bestes Prosadebüt ausgezeichnet. Für ihren Roman 'Taghaus, Nachthaus' erhielt sie 1999, für den Erzählband 'Spiel auf vielen Trommeln' 2002 den NIKE Publikumspreis. Bei dtv sind von Olga Tokarczuk lieferbar: 'Der Schrank' (12923) und 'AnnaIn in den Katakomben. Der Mythos der Mondgöttin Inanna' (13691).