Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Annemarie Renger, geb. Wildung ( 7. Oktober 1919 in Leipzig; 3. März 2008 in Remagen-Oberwinter), war eine deutsche Politikerin (SPD). Sie war von 1972 bis 1976 Präsidentin und von 1976 bis 1990 Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages. Annemarie Renger stammt aus einer sozialdemokratischen Familie. Schon ihr Großvater war aktiver Sozialdemokrat. Sie war eines von sieben Kindern des Tischlers, SPD-Politikers und Sportfunktionärs Fritz Wildung (1872 1954) und dessen Ehefrau Martha (1881 ?). Die Mutter trat im Jahre 1908 der SPD bei dem Jahr, in dem Frauen überhaupt erstmals Mitglied der Partei werden konnten. Der Vater wurde 1924 Geschäftsführer der Zentralkommission für Arbeitersport in Berlin. Die Nazis belegten ihn mit einem Berufsverbot und verfolgten ihn. 1938 heiratete Annemarie Wildung den Werbeleiter Emil Ernst Renger, der 1944 in Frankreich fiel. Ihr gemeinsamer Sohn Rolf Renger (1938 1998), der später Mitglied der FDP wurde und den sie überlebte, konnte den Vater nie richtig kennenlernen. Mit 26 Jahren war Annemarie Renger Witwe und hatte drei ihrer Brüder im Krieg verloren.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno