Im Stil eines "Reports" liefern in diesem Band Autoren aus Wissenschaft und Publizistik eine Übersicht über Ausmaß und Ausprägungen von Aggression und Gewalt. Körperliche, psychische und verbale Aggressionsformen werden ebenso berücksichtigt wie sexuelle und fremdenfeindliche Gewalt sowie Vandalismus. Der Serviceteil porträtiert beispielhafte Anti-Gewalt-Initiativen.
Im Stil eines "Reports" liefern in diesem Band Autoren aus Wissenschaft und Publizistik eine Übersicht über Ausmaß und Ausprägungen von Aggression und Gewalt. Körperliche, psychische und verbale Aggressionsformen werden ebenso berücksichtigt wie sexuelle und fremdenfeindliche Gewalt sowie Vandalismus. Der Serviceteil porträtiert beispielhafte Anti-Gewalt-Initiativen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Klaus Hurrelmann lehrt in den Bereichen Gesundheits- und Bildungspolitik. Er gehört zu den bekanntesten Kindheits- und Jugendforschern in Deutschland und leitete von 1986 - 98 das Kooperationszentrum 'Health Behavior in School Children' der WHO. Nach langjähriger Tätigkeit an der Universität Bielefeld arbeitet er seit 2009 als Professor of Public Health and Education an der Hertie School of Governance in Berlin.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826