Die antisoziale Persönlichkeitsstörung (ASPS) ist durch ein allgemeines Muster der Missachtung und Überschreitung der Rechte anderer gekennzeichnet, das in der Kindheit oder frühen Adoleszenz auftritt und sich im Erwachsenenalter fortsetzt. Diese Störung erzeugt eine schwere Behinderung in allen Lebensbereichen. Ziel dieser Arbeit ist es, die soziodemografischen, klinischen, psychometrischen und therapeutischen Merkmale von Patienten mit ASPT zu beschreiben, die in der Psychiatrie stationär behandelt wurden. Es wurde eine psychometrische Bewertung anhand von sechs Skalen durchgeführt. ASD ist ein wichtiges Thema für Kliniker in Krankenhäusern. Eine bessere Kenntnis der Besonderheiten von Patienten mit TPAS könnte ihre Behandlung verbessern.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno