Von der Anbahnung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses - das Formularbuch bietet alle für die arbeitsrechtliche Praxis erforderlichen Formulare und Muster. Das sind über 400 Muster mit Erläuterungen zum Individual- und Kollektivarbeitsrecht (Unternehmensmitbestimmung, Tarifrecht, Arbeitskampfrecht) einschließlich des Arbeitsgerichtsverfahrens sowie viele Muster aus den Bereichen Datenschutz und Compliance sowie Insolvenzarbeitsrecht. Materielle und prozessuale Muster sind dabei thematisch aufeinander abgestimmt in den jeweiligen Kapiteln zusammengefasst. Neben den Standardformularen gibt es auch Muster in englischer Sprache sowie Muster zu "Exotenfällen" wie einen Schriftsatz an den EuGH oder eine Vereinbarung über die Arbeitnehmerbeteiligung in einer SE. In der 6. Auflage kommen außerdem weitere neue Muster dazu, darunter ein Anstellungsvertrag mit einem Syndikusanwalt, Muster zum aktuellen Thema Familienpflegezeit sowie aus dem Verfahrensrecht die Verzögerungsrüge und die Klage auf Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer.
Doch auch bei den bereits enthaltenen Mustern gab es zahlreiche Änderungen. Eine Fülle an gerichtlichen Entscheidungen sowie zahlreiche Gesetzesänderungen mit Auswirkungen auf die Gestaltungspraxis machten erneut eine grundlegende Überarbeitung nahezu aller Muster erforderlich.
Erläuterungen, Praxistipps, Know-how-Hinweise, Checklisten und über 400 Muster, z.B. zu
Abwicklungsvertrag
Aktienoptionen
Änderungskündigung
Anfechtung des Arbeitsvertrags
Arbeitnehmerüberlassung
Arbeitskampf
Arbeitsverträge
Aufhebungsvertrag
Ausbildungs- und Fortbildungsverträge
Auslandsentsendung
Befristete Arbeitsverträge
Beschlussverfahren
Betriebliche Altersversorgung
Betriebliche Bündnisse für Arbeit
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Betriebsratsanhörung
Betriebsratsarbeit
Betriebsübergang
Bezugnahme auf Tarifvertrag
Compliance
Customer-Relation-Management
Datenschutz
Dienstwagenüberlassung
Diskriminierung
EDV-Betriebsvereinbarungen
Einigungsstelle
Einstellungsfragebogen
Einstweiliger Rechtsschutz
Elternzeit
Ermessensgratifikation
Ermessenstantieme
Ethikrichtlinie
Europäischer Betriebsrat
Familienpflegezeit
Fehlverhalten
Geschäftsführervertrag
Handelsvertretervertrag
Interimsmanager
Job-Sharing
Krankheit
Kündigung
Minijobs
Mitbestimmung
Mobbing
Mutterschutz
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot
Nichtzulassungsbeschwerde
Personalfragebögen
Pflegezeit
Prozessführung 1.- 3. Instanz
Schwerbehinderte Menschen
SE-Mitbestimmung
Sozialplantarifvertrag
Syndikusanwalt
Tarifverträge
Teilzeitverträge
Telefondatenerfassung
Traineevertrag
Unterrichtung nach
613a BGB
Urlaub
Verfahren vor dem EuGH
Vergütung
Verschmelzungsvertrag
Versetzung
Vorratsabmahnung
Vorstandsvertrag
Whistleblowing-Hotline
Zeugnis
Zielvereinbarungen
Zwangsvollstreckung
Neue Muster u.a.:
Arbeitnehmerüberlassung, Familienplegezeit, Mindestlohn, Schwerbehindertenvertretung, Subunternehmerklausel, Syndikusanwalt
Doch auch bei den bereits enthaltenen Mustern gab es zahlreiche Änderungen. Eine Fülle an gerichtlichen Entscheidungen sowie zahlreiche Gesetzesänderungen mit Auswirkungen auf die Gestaltungspraxis machten erneut eine grundlegende Überarbeitung nahezu aller Muster erforderlich.
Erläuterungen, Praxistipps, Know-how-Hinweise, Checklisten und über 400 Muster, z.B. zu
Abwicklungsvertrag
Aktienoptionen
Änderungskündigung
Anfechtung des Arbeitsvertrags
Arbeitnehmerüberlassung
Arbeitskampf
Arbeitsverträge
Aufhebungsvertrag
Ausbildungs- und Fortbildungsverträge
Auslandsentsendung
Befristete Arbeitsverträge
Beschlussverfahren
Betriebliche Altersversorgung
Betriebliche Bündnisse für Arbeit
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Betriebsratsanhörung
Betriebsratsarbeit
Betriebsübergang
Bezugnahme auf Tarifvertrag
Compliance
Customer-Relation-Management
Datenschutz
Dienstwagenüberlassung
Diskriminierung
EDV-Betriebsvereinbarungen
Einigungsstelle
Einstellungsfragebogen
Einstweiliger Rechtsschutz
Elternzeit
Ermessensgratifikation
Ermessenstantieme
Ethikrichtlinie
Europäischer Betriebsrat
Familienpflegezeit
Fehlverhalten
Geschäftsführervertrag
Handelsvertretervertrag
Interimsmanager
Job-Sharing
Krankheit
Kündigung
Minijobs
Mitbestimmung
Mobbing
Mutterschutz
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot
Nichtzulassungsbeschwerde
Personalfragebögen
Pflegezeit
Prozessführung 1.- 3. Instanz
Schwerbehinderte Menschen
SE-Mitbestimmung
Sozialplantarifvertrag
Syndikusanwalt
Tarifverträge
Teilzeitverträge
Telefondatenerfassung
Traineevertrag
Unterrichtung nach
613a BGB
Urlaub
Verfahren vor dem EuGH
Vergütung
Verschmelzungsvertrag
Versetzung
Vorratsabmahnung
Vorstandsvertrag
Whistleblowing-Hotline
Zeugnis
Zielvereinbarungen
Zwangsvollstreckung
Neue Muster u.a.:
Arbeitnehmerüberlassung, Familienplegezeit, Mindestlohn, Schwerbehindertenvertretung, Subunternehmerklausel, Syndikusanwalt
"Positiv ist an dem Werk hervorzuheben, dass eben auch "Nebengebiete", die nicht unmittelbar zum Kernbereich des Arbeitsrechts gehören, wie z.B. Freier-Mitarbeiter-Vertrag, Handelsvertretervertrag, Werkvertrag mit einem Subunternehmer etc., bis hin zu Dienstverträgen mit Geschäftsführern und Vorstandsmitgliedern. Immer wieder werden nämlich in der Praxis gerade die Arbeitsrechtler und nicht unbedingt die Gesellschaftsrechtler ausschließlich angesprochen, solche Verträge zu liefern. Fazit: Der Rezensent hat das Werk in die tägliche Arbeit eingebunden und beurteilt es als sehr empfehlenswert. Kurz formuliert: Eine echte Alternative." RA/Notar Bernd Ennemann, FA 8/2017 "Für die Neuauflage dieses umfangreichen Werkes kann man dankbar sein, nicht nur, weil die schon bisher gut verwertbaren und für die Bearbeitung einleuchtend erläuterten Muster noch einmal überarbeitet wurden, wo praktische Erfahrung es sinnvoll erscheinen ließ und die Rechtsprechung es gebot, sondern auch wegen der vielen neuen Muster, teilweise bedingt durch neue Gesetzesvorschriften. ... Die Muster sind sorgfältig erarbeitet, die Erläuterungen umfassend ohne auszuschweifen, weshalb ihnen vertraut werden darf. ... Nicht nur wegen des verwenderfreundlichen Preises, der auch die CD mit dem Gesamttext einschließt und so die vereinfachte Übernahme der Muster ermöglicht, ist dieses Werk eine ausgezeichnete Arbeitshilfe im Individualarbeitsrecht, im Recht der Betriebsverfassung, Personalvertretung, im Tarifrecht/Arbeitskampfrecht, beim Betriebsübergang, Datenschutz/Compliance, Insolvenz-arbeitsrecht, bei der Unternehmensmitbestimmung und im Arbeitsgerichtsverfahren ein-schließlich des Vorabentscheidungsverfahrens nach Art. 267 AEUV." RA Dr. Hans-Georg Meier, Berlin, AE 3/2017