16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit, welche sich mit dem Themengebiet "Chronische Erkrankungen und Lebensqualität" der Arbeits- und Gesundheitspsychologie 2 auseinandersetzt, soll erläutert werden, wie wichtig die Disziplin der Psychodiabetologie ist. Dem Thema wird durch folgende Fragestellung nachgegangen: Welche gesundheitspsychologischen Maßnahmen zur Prävention und Behandlung kommen, im Bereich Diabetes mellitus, zum…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit, welche sich mit dem Themengebiet "Chronische Erkrankungen und Lebensqualität" der Arbeits- und Gesundheitspsychologie 2 auseinandersetzt, soll erläutert werden, wie wichtig die Disziplin der Psychodiabetologie ist. Dem Thema wird durch folgende Fragestellung nachgegangen: Welche gesundheitspsychologischen Maßnahmen zur Prävention und Behandlung kommen, im Bereich Diabetes mellitus, zum Einsatz? Die Arbeit gliedert sich wie folgt: Zu Beginn soll ein theoretischer Hintergrund zur Krankheit Diabetes gegeben werden und welche physiologischen und psychologischen Probleme dadurch auftreten können, danach folgen die gesundheitspsychologischen Aufgaben und Maßnahmen, die in der Präventionsarbeit und Beratung eingesetzt werden und ein Behandlungsplan wird vorgestellt und anhand dessen ein praxisbezogenes Beispiel zum Behandlungsablauf beschrieben. Zum Abschluss ein klares Fazit zur Wichtigkeit der gesundheitspsychologischen Arbeit gezogen wird.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.