37,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit soll Entscheidungsträgern helfen, auf dem Weg zu einem angemessenen Management von Oberflächenwasser in einer semiariden Region voranzukommen. In dieser Arbeit wurde eine hydrologische Modellierung für das Oberflächenwassersystem im Zarqa-Flussbecken in Jordanien durchgeführt. Unter der Schirmherrschaft von GIS wurden zwei Modelle zur Simulation der Wasserhaushaltskomponenten des Zarqa-Wassereinzugsgebiets verwendet. Es handelt sich um das hydrologische Simulationsprogramm FORTRAN (HSPF) und das Boden- und Wasserbewertungswerkzeug (SWAT). In dieser Arbeit wurden verschiedene…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit soll Entscheidungsträgern helfen, auf dem Weg zu einem angemessenen Management von Oberflächenwasser in einer semiariden Region voranzukommen. In dieser Arbeit wurde eine hydrologische Modellierung für das Oberflächenwassersystem im Zarqa-Flussbecken in Jordanien durchgeführt. Unter der Schirmherrschaft von GIS wurden zwei Modelle zur Simulation der Wasserhaushaltskomponenten des Zarqa-Wassereinzugsgebiets verwendet. Es handelt sich um das hydrologische Simulationsprogramm FORTRAN (HSPF) und das Boden- und Wasserbewertungswerkzeug (SWAT). In dieser Arbeit wurden verschiedene einzigartige Szenarien untersucht. Nämlich Klimaänderungsszenarien, Szenarien zur Änderung der Landnutzung und Szenarien zur Wasserentnahme.
Autorenporträt
Tamer A. Eshtawi, Instructeur, Afdeling Ingenieurswetenschappen - University College of Applied Science - Gaza, Palestina. Fayez A. Abdulla, Professor, Departement van Burgerlijke Ingenieurswetenschappen - Jordan University of Science and Technology - Irbid, Jordanië.