Andreas (altgriechisch "tapfer, mutig, Mensch") - einer der 12 Apostel, Bruder von Simon Petrus. Er war ein Jünger von Johannes dem Täufer, den er verließ, um Jesus Christus nachzufolgen. Die Zahl 12 bedeutete die alte Zahl der Stämme der Israeliten, die wiederum auf die Vergöttlichung des Mondes zurückgeht, die im Laufe des Jahres 12 Phasen verändert. In der byzantinischen Tradition wird Apostel Andreas der Erstberufene genannt, um den Vorrang der byzantinischen (orthodoxen) Kirche zu beweisen. Apostel Andreas wird im Johannes-Evangelium nur einmal zuerst erwähnt, und Simon Petrus wird in…mehr
Andreas (altgriechisch "tapfer, mutig, Mensch") - einer der 12 Apostel, Bruder von Simon Petrus. Er war ein Jünger von Johannes dem Täufer, den er verließ, um Jesus Christus nachzufolgen. Die Zahl 12 bedeutete die alte Zahl der Stämme der Israeliten, die wiederum auf die Vergöttlichung des Mondes zurückgeht, die im Laufe des Jahres 12 Phasen verändert. In der byzantinischen Tradition wird Apostel Andreas der Erstberufene genannt, um den Vorrang der byzantinischen (orthodoxen) Kirche zu beweisen. Apostel Andreas wird im Johannes-Evangelium nur einmal zuerst erwähnt, und Simon Petrus wird in allen anderen Evangelien zuerst erwähnt. Aber warum jemanden suchen und etwas predigen, weil aus der Sicht der Religion alles in der Welt von Gott geschaffen und von ihm kontrolliert wird, wenn es nicht so ist, dann ist Gott kein allmächtiges Geschöpf! Das sind Naturphänomene und gewöhnliche Menschen - Priester, die hypnotisieren und im Auftrag eines fiktiven Gottes handeln! Alle Religionen basieren auf Hypnose, Gläubige werden gezwungen, Sklaven zu sein, und für ihren Sklavengehorsam in "diesem Licht" wird ihr Gehorsam in "dem anderen Licht" belohnt. Aber dies wird von den Religionen selbst völlig abgelehnt - Gott kennt die Zukunft, und deshalb ist das Verhalten aller Menschen vorbestimmt! Ist es möglich, die Akteure zu beurteilen?
Andrej Tichomirow, der 1986 sein Studium am Staatlichen Pädagogischen Institut Orenburg mit einem Abschluss in Geschichte, Sozialwissenschaften, Staats- und Rechtswissenschaften abschloss, arbeitete als Lehrer an weiterführenden Schulen und Universitäten und gab Zeitungen heraus. Er hat in Belarus, Deutschland, Lettland, Mauritius, Russland und den USA publiziert.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826