Das Arbeitsbuch gibt anhand von exemplarisch ausgewählten Gedichten einen Überblick über die Tendenzen und Strömungen der deutschsprachigen Lyrik seit 1945. Das Spektrum der dargebotenen Texte reicht von Gedichten der unmittelbaren Nachkriegslyrik bis zu Beispielen aus den 90er Jahren. Der Band ist sowohl für den Einsatz in Seminar und Unterricht als auch für das Selbststudium geeignet. Er enthält zahlreiche Arbeitsaufgaben und ausführliche Interpretationshilfen sowie Kurzbiographien der vorgestellten Lyriker. Ein Sach- und Personenregister erleichtert den gezielten Zugriff auf gesuchte Informationen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno