Das Buch zeigt die Leistungsunterschiede zwischen Musikern und Nichtmusikern in Arbeitsgedächtnistests auf, die auf dem Modell von Alan Baddeley basieren, und zwar auf der Grundlage der Anpassung eines Bildgedächtnistests (TEPIC-M), der es ermöglicht, die Verarbeitung kurzfristiger visuell-räumlicher und verbaler Informationen durch Rückrufaufgaben zu untersuchen. Das Arbeitsgedächtnis bezieht sich auf ein integratives Modell des aktiven Gedächtnisses, das ein visuell-räumliches Register, das auf die visuelle und/oder räumliche Kodierung spezialisiert ist, und ein phonologisches Register, das auf die verbale Kodierung spezialisiert ist, umfasst und von einem Exekutivzentrum überwacht wird. Die Untersuchung wurde mit Universitätsstudenten der Studiengänge Musik, Literatur und Ingenieurwesen an der Bundesuniversität von Uberlândia durchgeführt. Sehen Sie sich die Ergebnisse dieser interessanten Untersuchung mit Erinnerungsaufgaben an.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno