Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 26,79 €
  • Buch

Theorie und Praxiswissen für den erfolgreichen Arbeitsmarktausgleich
Der Arbeitsmarkt: Zusammenhänge, Strategien und Reformen
Qualifikation, Investitionen in Humankapital und Arbeitsvermittlung
Job Center und Fallmanagement in der Beschäftigungsförderung (SGB II)
Arbeitsvermittlung, Profiling und Matching
Berufs- und tätigkeitsorientierte Grundlagen für die Arbeitsvermittlung
Strategien zur Integration behinderter Menschen in den Arbeitsmarkt
Das Buch vermittelt anschaulich und nachvollziehbar die Fachkenntnisse, die an allen Schnittstellen des aktiven
…mehr

Produktbeschreibung
Theorie und Praxiswissen für den erfolgreichen Arbeitsmarktausgleich

Der Arbeitsmarkt: Zusammenhänge, Strategien und Reformen
Qualifikation, Investitionen in Humankapital und Arbeitsvermittlung
Job Center und Fallmanagement in der Beschäftigungsförderung (SGB II)
Arbeitsvermittlung, Profiling und Matching
Berufs- und tätigkeitsorientierte Grundlagen für die Arbeitsvermittlung
Strategien zur Integration behinderter Menschen in den Arbeitsmarkt

Das Buch vermittelt anschaulich und nachvollziehbar die Fachkenntnisse, die an allen Schnittstellen des aktiven Arbeitsmarktausgleichs und für die Vorbereitung auf Tätigkeiten im Bereich der Arbeitsvermittlung erforderlich sind. Wichtige Aspekte der Vermittlungsarbeit für unterschiedliche Zielgruppen werden verdeutlicht. Für Praktiker stellt das Buch ein fachlich fundiertes Nachschlagewerk dar, welches über den aktuellen Stand der Job Center, des Fallmanagements und der Neuregelungen des Sozialgesetzbuches (SGBII) im Rahmen der Arbeitsmarktreformen informiert. Studierende und Personen, die sich auf eine Tätigkeit in der öffentlichen oder privaten Arbeitsvermittlung vorbereiten wollen, finden hier das erforderliche Grundlagenwissen sowie einen Überblick über die relevanten Wissensgebiete.
Autorenporträt
Professor Dr. Franz Egle lehrt Volkswirtschaftslehre, Arbeitsmarktpolitik und Statistik an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Arbeitsverwaltung, in Mannheim. Bei der Bundesagentur für Arbeit hat er an der Projektierung der neuen Kundenzentren mitgewirkt.
Professor Dr. Michael Nagy ist Vorstandsvorsitzender der SRH-Learnlife AG und Professor an der Fachhochschule Heidelberg.