Arbeitsphysiologische Auswirkungen des Tragens von Schutzkleidung: Auswirkungen von Kühl- und Tiefkühlhauskleidung auf Körperkerntemperatur und Energieumsatz
Sebastian Geese
Broschiertes Buch

Arbeitsphysiologische Auswirkungen des Tragens von Schutzkleidung: Auswirkungen von Kühl- und Tiefkühlhauskleidung auf Körperkerntemperatur und Energieumsatz

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
29,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Tiefkühlkostmarkt in Deutschland wächst seit Jahrzehnten stetig an (Quelle Dt. Tiefkühlinstitut) - und damit steigt auch die Zahl an Kältearbeitsplätzen. In Warenverteilzentren durchgeführte Studien belegen, dass das Arbeiten im Tiefkühllager bei Temperaturen um -24°C und im Kühllager bei Temperaturen um +3°C erhebliche physiologische Anforderungen an den Menschen stellt. Außer Acht gelassen wurde bei diesen Studien jedoch die Differenzierung nach Belastungen durch die Kälte und das Gewicht der entsprechenden Schutzkleidung.Die vorliegende Studie ermöglicht diese Differenzieru...