Produktdetails
- Verlag: Links, Ch
- ISBN-13: 9783861536840
- ISBN-10: 3861536846
- Artikelnr.: 35687198
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Die Schieflage im Umgang mit und der Debatte über Roma drückt der Titel dieser Studie von Norbert Mappes-Niediek ganz treffend aus, findet Klaus Brill: die Wahrnehmung ist oftmals verzerrt durch Vorurteile oder Verklärung. Für den Rezensenten gelingt dem Autor hier die ausgewogene Darstellung von der Auswanderung aus Indien im Spätmittelalter über Jahrhunderte der Sklaverei in Rumänien bis zur Vernichtung im Holocaust und der prekären Situation danach. Damit vermittelt Mappes-Niediek Wissen, das "noch keineswegs Allgemeingut ist", lobt Brill. Er kann die Parteinahme des Autors für die marginalisierte Ethnie nachvollziehen, und selbst seinen einzigen milden Kritikpunkt, dass Mappes-Niediek kaum mal einen Roma selbst zu Wort kommen lässt, nimmt er umgehend zurück: Als Journalist bekommt man von ihnen doch allzu oft Bären aufgebunden.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH