17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: In Form eines Besprechungsessay werden hier drei aktuelle und thematisch wichtige deutschsprachige Neuerscheinungen aus dem politisch ´linken´ Raum vorgestellt.Dabei scheut sich der Rezensent, der wie die Imperialismus-Kritikerin Rosa Luxemburg (1871-1919) innerlinke "Selbstkritik" für so wichtig wie produktiv hält, nicht, in diesem politischen Spektrum vorhandene erhebliche Moral-, Wissens- und Handlungsdefizite zu benennen.

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: In Form eines Besprechungsessay werden hier drei aktuelle und thematisch wichtige deutschsprachige Neuerscheinungen aus dem politisch ´linken´ Raum vorgestellt.Dabei scheut sich der Rezensent, der wie die Imperialismus-Kritikerin Rosa Luxemburg (1871-1919) innerlinke "Selbstkritik" für so wichtig wie produktiv hält, nicht, in diesem politischen Spektrum vorhandene erhebliche Moral-, Wissens- und Handlungsdefizite zu benennen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Richard Albrecht ist Sozialwissenschaftler (Dr.phil.; Dr.rer.pol.habil.), Sozialpsychologe, Autor und Ed. von rechtskultur.de.