Trimmen, Lochen, Schnitzeln, Kerben: dies sind nur einige der vielen Wörter, die mit der Idee des Schneidens verbunden sind. Nach seinen Werken über das Falten und den Pop-ups erkundet der Architekt und Papierkünstler Jean-Charles Trebbi in diesem Buch die traditionellen, heute noch sehr lebendige Techniken des Papier-, Metall- und Holzschneidens, bevor er zu gegenwärtigen Erscheinungsformen dieser Kunstform übergeht, und uns durch heutige Materialien und Anwendungen und neuen Formen künstlerischen Ausdruckes führt. The Arft of Cutting ist eine wunderbare Sammlung von Kunstwerken, die unter…mehr
Trimmen, Lochen, Schnitzeln, Kerben: dies sind nur einige der vielen Wörter, die mit der Idee des Schneidens verbunden sind. Nach seinen Werken über das Falten und den Pop-ups erkundet der Architekt und Papierkünstler Jean-Charles Trebbi in diesem Buch die traditionellen, heute noch sehr lebendige Techniken des Papier-, Metall- und Holzschneidens, bevor er zu gegenwärtigen Erscheinungsformen dieser Kunstform übergeht, und uns durch heutige Materialien und Anwendungen und neuen Formen künstlerischen Ausdruckes führt. The Arft of Cutting ist eine wunderbare Sammlung von Kunstwerken, die unter Benutzung der verschiedensten Schneidetechniken geschaffen wurden. Das Buch stellt Künstler vor, die traditionelle Techniken aufgreifen und andere, die zeitgenössische Herangehensweisen vorziehen. Vom Papier zur Keramik, dem Food Design und der Architektur, von der Mode zur Innendekoration, stellt The Art of Cutting uns ein erstaunlich vielfältiges Universum vor, das es noch zu entdecken gilt.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Geboren in Paris, Jean-Charles Trebbi ist Städtebauer, Designer, Künstler und Autor. Ein vielseitiger Gestalter, der sich in den unendlichen Möglichkeiten spezialisiert hat, die das Falten, Schneiden, und Zusammenfügen von Papier, Pappe, Textilien und sogar Holz und Metall bieten. Er kreiert seine eigenen Kunstbücher, die oft von dem Raumgefühl der Architektur und des Städtebaus inspiriert werden, und schafft absolut originelle Strukturen mit Hilfe von Pop-Up-, Schneide- und Falttechniken.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826