In diesem Buch befassen wir uns mit der Autismus-Spektrum-Störung/ASD, ihren jeweiligen Interventionen und anderen spezifischen Merkmalen von ICD 11 6A02 und DSM 5/299.00. ASD/Autismus ist eine neurologische Entwicklungsstörung mit 5 (fünf) diagnostischen Kriterien, von denen die soziale Kommunikation stark beeinträchtigt ist. Neben diesem Defizit sind repetitive und ritualisierte Verhaltensweisen sowie fixe und beharrliche Interessen auffällig. Beeinträchtigungen beim Erreichen der erwarteten Meilensteine im Vergleich zu Gleichaltrigen und bei der Bewältigung werden klinisch beobachtet. Die Autismus-Spektrum-Störung (DSM 5/299.00 und ICD 11/6A02) ist durch anhaltende Defizite in der sozialen Kommunikation und der sozialen Interaktion in verschiedenen Kontexten gekennzeichnet, einschließlich Defiziten in der sozialen Reziprozität, im nonverbalen Kommunikationsverhalten, das für die soziale Interaktion genutzt wird, und in den Fähigkeiten, Beziehungen zu entwickeln, zu pflegen undzu verstehen. Andere Schwächen betreffen kommunikative Verhaltensweisen, motorische Bewegungen und komorbide Faktoren.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno