As one of the first book-length collections of critical essays on the topic of asexuality, Asexualities: Feminist and Queer Perspectives became a foundational text in the burgeoning field of asexuality studies. This revised and expanded ten-year anniversary edition both celebrates the book's impact and features new scholarship at the vanguard of the field. While this edition includes some of the most-cited original chapters, it also features critical updates as well as new, innovative work by both up-and-coming and established scholars and activists from around the world. It brings in more…mehr
As one of the first book-length collections of critical essays on the topic of asexuality, Asexualities: Feminist and Queer Perspectives became a foundational text in the burgeoning field of asexuality studies. This revised and expanded ten-year anniversary edition both celebrates the book's impact and features new scholarship at the vanguard of the field.
While this edition includes some of the most-cited original chapters, it also features critical updates as well as new, innovative work by both up-and-coming and established scholars and activists from around the world. It brings in more global perspectives on asexualities, engages intersectionally with international formations of race and racialization, critiques global capital's effects on identity and kinship, examines how digital worlds shape lived realities, considers posthuman becomings, experiments with the form of the manifesto, and imagines love and relation in ecologies that exceed and even supersede the human.
This cutting-edge, multidisciplinary, interdisciplinary book serves as a valuable resource for everyone-from those who are just beginning their critical exploration of asexualities to advanced researchers who seek to deepen their theoretical engagements with the field.
KJ Cerankowski is the author of Suture: Trauma and Trans Becoming (2021). He is Associate Professor of Comparative American Studies and Gender, Sexuality, & Feminist Studies at Oberlin College. Megan Milks is the author of Margaret and the Mystery of the Missing Body (2021) and Slug and Other Stories (2021). They teach writing and gender studies at The New School and Pace University.
Inhaltsangabe
Introduction
Part I: Beyond Sexuality, Beyond the Human
1. Sexuality is Over. Long Live Asexuality: Post-Sexuality in the Post-Post Era
2. Asexual Ecologies
3. Ace-ecologies: The Asexual Erotics of Loving Kin
Part II: Asexuality, Identity, and the Political Sphere
4. Radical Identity Politics: Asexuality and Contemporary Articulations of Identity
5. "There's No Such Thing as a Sexual Relationship": Asexuality's Sinthomatics
6. "Jarek, Get on Tinder": Anti-Nonsexual Slogans at Polish 2020 Abortion Protests
7. A Brief Manifesto Against Asexual Respectability Politics
Part III: A/sexologies: Measuring Desire
8. Asexual Desires? Mismeasures in the Sexual Sciences
9. Between the Bedroom and the Laboratory: Clinical Intimacies, Paraerotic Potential, and Therapeutic Excess
10. Deferred Desire: The Asexuality of Chronic Genital Pain
Part IV: Asexualities in Place and Space
11. Toward Asexual Geographies: void-publics and spaces of refusal
12. (SA)fe Sp(aces): Conjugality and Sex in Online South Asian Asexual Discourses
13. Erasure, Camouflage, Exceptionalism, and Cultural Criticism: Asexuality and Masculinity Threat
Part V: Reading Asexually
14. Subjective Limits of Imagination: Race, Gender, and Sex in the Archives
15. Compulsory Sexuality and Asexual/Crip Resistance in John Cameron Mitchell's Shortbus
16. "What to Call That Sport, the Neuter Human...": Asexual Subjectivity in Keri Hulme's The Bone People
17. Toward an Asexual Narrative Structure
Part VI: Asexual Kinship and Platonic Intimacies
18. Asexual Kinship: Capitalism, Reproduction, and an Imperiality of Asexuality
19. #Platonic Intimacy: Asian North American Asexualities and Their Fairytales
20. Girltalk: Reflections on Testosterone, A/sexuality, and Libido
Part VII: Ace Solidarities/Ace Futures
21. Asexuality and Disability: New Directions for Coalition Building
22. Toward an Ace & Aro Friendly Society: Reconstructing the Sexual Orientation Paradigm
23. Toward a Global Asexual Solidarity Beyond Identity
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.