Seit Jahrhunderten ist der Nahe Osten aufgrund seiner geostrategischen Lage zwischen Europa und Asien ein Knotenpunkt für Imperien. Im zwanzigsten Jahrhundert schürte die Entdeckung von Erdöl dort die modernen Rivalitäten zwischen ausländischen Mächten, die diese Ressource ausbeuten wollten. Der Erste Weltkrieg begründete die britische und französische Vorherrschaft in der Region, während die Rivalität zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion im Kalten Krieg das Wettrüsten und die Konflikte im gesamten Nahen Osten anheizte. Nach dem Rückzug der Briten und Franzosen und dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurden die Vereinigten Staaten die dominierende ausländische Supermacht in der Region. Doch die katastrophale Besetzung des Irak, das Scheitern der israelisch-palästinensischen Friedensbemühungen und der dramatische Anstieg der amerikanischen Öl- und Gasproduktion haben das Engagement der Vereinigten Staaten in der Region verringert und ein Vakuum geschaffen, das von Ländern wie China, Russland und der Türkei gefüllt wird.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno