Die zahlreichen Kirchenneubauten unter Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn (1573?1617) gelten in der Geschichte des 16. und frühen 17. Jh. als die auffälligsten und umfassendsten UmSetzungen nach tridentinischer Bauvorstellungen innerhalb Deutschlands. Nachgotische Elemente kennzeichnen die Kirchen im Zusammenspiel mit den spitzen "Echtertürmen".
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno