Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 8,00 €
  • Gebundenes Buch

Assessment-Center entscheiden über berufliches Weiterkommen. Hartnäckige Interviewer, schwierige Diskussionspartner, diffuse, oftmals auch undurchschaubare Aufgabenstellungen wollen gemeistert sein. Der Bewerber muss sich exponieren, ohne zu wissen, ob er auf dem richtigen Weg ist. Einfache Rezepte, billige Rhetorik helfen da nicht weiter. Wichtig ist eine optimale Vorbereitung jenseits der konkreten Fragestellung. Die Übungsanlagen moderner Assessment-Center müssen von Grund auf verstanden und durchschaut werden. Dieses Buch, geschrieben von zwei ausgewiesenen Experten, weist den Weg. Es…mehr

Produktbeschreibung
Assessment-Center entscheiden über berufliches Weiterkommen. Hartnäckige Interviewer, schwierige Diskussionspartner, diffuse, oftmals auch undurchschaubare Aufgabenstellungen wollen gemeistert sein. Der Bewerber muss sich exponieren, ohne zu wissen, ob er auf dem richtigen Weg ist. Einfache Rezepte, billige Rhetorik helfen da nicht weiter.
Wichtig ist eine optimale Vorbereitung jenseits der konkreten Fragestellung. Die Übungsanlagen moderner Assessment-Center müssen von Grund auf verstanden und durchschaut werden. Dieses Buch, geschrieben von zwei ausgewiesenen Experten, weist den Weg. Es eröffnet den ganzheitlichen Blick und gibt dem Bewerber die notwendige Sicherheit.
Autorenporträt
Hubert Annen ist promovierter Psychologe, Präsident des Arbeitskreises Assessment Center Schweiz und Dozent für Militärpsychologie und Militärpädagogik an der ETH Zürich.Er hat mehrere Evaluationsstudien zu Assessments durchgeführt. Der Autor lebt in der Nähe von Zürich.

Julian Ebert ist Psychologe, promoviert im Bereich der Personalbeurteilung und ist in diversen Projekten für die Entwicklung, Durchführung und Auswertung von Assessments verantwortlich. Er hat selbst Assessments absolviert und kennt so auch die Perspektive der Teilnehmenden aus eigener Erfahrung. Der Autor lebt in Basel und Berlin.