Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 19,42 €
  • Gebundenes Buch

Der Tanzbär Atta Troll kann sich eines Tages losreißen. In einer Höhle schmiedet er Umsturzpläne gegen die Menschheit doch seine Pläne enden grausam. Heine zeigt in diesem Versepos den freiheitsliebenden Tanzbären und andere skurrile Figuren als Karikaturen ihrer Zeit. Voll sprachlichem Witz enthält das Werk in typischer Manier zahlreiche sarkastische Anspielungen auf Dichterkollegen und Zeitgenossen.

Produktbeschreibung
Der Tanzbär Atta Troll kann sich eines Tages losreißen. In einer Höhle schmiedet er Umsturzpläne gegen die Menschheit doch seine Pläne enden grausam.
Heine zeigt in diesem Versepos den freiheitsliebenden Tanzbären und andere skurrile Figuren als Karikaturen ihrer Zeit. Voll sprachlichem Witz enthält das Werk in typischer Manier zahlreiche sarkastische Anspielungen auf Dichterkollegen und Zeitgenossen.
Autorenporträt
Heinrich Heine, der als Vollender und Überwinder der Romantik gilt, wurde vermutlich am 13. Dezember 1797 als Sohn jüdischer Eltern in Düsseldorf geboren. Er studierte von 1819 bis 1825 Jura in Bonn, Berlin und Göttingen. Am 25. Juni 1825 wurde Heine, dessen Vorname Harry lautete, protestantisch getauft, und er nahm den Vornamen Heinrich an. 1831 siedelte er dauerhaft nach Paris über. Heine, der ab 1848 wegen Krankheit an die "Matratzengruft" gefesselt war, starb am 17. Februar 1856 in Paris.