Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,90 €
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch ist ein Ideengeber für Werkstätten, die ihr Angebot zur beruflichen Teilhabe ausbauen, sich neuen Zielgruppen öffnen und sich so zu einem Sozialunternehmen weiterentwickeln wollen. Am Beispiel der Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen (gpe) in Mainz beschreibt es die konsequente und erfolgreiche Erweiterung der Angebotspalette nach dem Grundsatz der Bedarfsorientierung in einer sich verändernden Gesellschaft. Gespräche mit den Beteiligten, persönliche Porträts und vertiefende Praxisberichte machen die Erfahrungen der gpe lebendig und nachvollziehbar. So ist dieses Buch…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch ist ein Ideengeber für Werkstätten, die ihr Angebot zur beruflichen Teilhabe ausbauen, sich neuen Zielgruppen öffnen und sich so zu einem Sozialunternehmen weiterentwickeln wollen.
Am Beispiel der Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen (gpe) in Mainz beschreibt es die konsequente und erfolgreiche Erweiterung der Angebotspalette nach dem Grundsatz der Bedarfsorientierung in einer sich verändernden Gesellschaft.
Gespräche mit den Beteiligten, persönliche Porträts und vertiefende Praxisberichte machen die Erfahrungen der gpe lebendig und nachvollziehbar. So ist dieses Buch Inspiration, Ermutigung und Hilfestellung zugleich für alle auf dem Weg von der Werkstatt zum Sozialunternehmen.
Autorenporträt
Dieter Basener, Jg. 1951, Verlagsleiter von 53° NORD Agentur und Verlag, Chefredakteur der Zeitschrift KLARER KURS - Magazin für berufliche Teilhabe. Studium der Pädagogik und Psychologie, seit 1981 Tätigkeit in Werkstätten für behinderte Menschen, zunächst im ostfriesischen Aurich und Norden, seit 1987 bei den Elbe-Werkstätten in Hamburg. Mitbegründer der Hamburger Arbeitsassistenz, des Integrationsbetriebes Bergedorfer Impuls und von EUCREA Deutschland e.V.