43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der Demokratischen Republik Kongo und überall auf der Welt ist die schlechte Qualität der Gesundheitsversorgung nach wie vor ein Problem, das nicht nur Morbidität und Mortalität, sondern auch enorme finanzielle Verluste verursacht. Die Humanressourcen im Gesundheitswesen (HHR), die für ihre Rolle bei der Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung und der Patientensicherheit bekannt sind, werden paradoxerweise nicht optimal verwaltet, was sich an den zunehmenden Anzeichen von Unzufriedenheit zeigt, denen sie ausgesetzt sind und die auf eine schlechte Lebensqualität am…mehr

Produktbeschreibung
In der Demokratischen Republik Kongo und überall auf der Welt ist die schlechte Qualität der Gesundheitsversorgung nach wie vor ein Problem, das nicht nur Morbidität und Mortalität, sondern auch enorme finanzielle Verluste verursacht. Die Humanressourcen im Gesundheitswesen (HHR), die für ihre Rolle bei der Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung und der Patientensicherheit bekannt sind, werden paradoxerweise nicht optimal verwaltet, was sich an den zunehmenden Anzeichen von Unzufriedenheit zeigt, denen sie ausgesetzt sind und die auf eine schlechte Lebensqualität am Arbeitsplatz hindeuten. Dies wiederum wirkt sich negativ auf die organisatorische Leistung der Gesundheitseinrichtungen aus und führt zu einer schlechteren Qualität der Gesundheitsversorgung. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Belege für die positive Rolle, die die für Magnetkrankenhäuser charakteristischen Management- und Organisationsdeterminanten bei der Gewährleistung einer guten Qualität des Arbeitslebens des Gesundheitspersonals spielen, sowie für den Zusammenhang zwischen dieser Qualität und der organisatorischen Leistung. Ziel dieser Studie war es, über die Aneignung der Praktiken von Magnetkrankenhäusern zur Verbesserung der Qualität der Pflege in unseren Gesundheitseinrichtungen beizutragen.
Autorenporträt
Frank Nduu Nawej è ricercatore presso l'Institut d'études et Recherches pour la Qualité en Santé (IReQS) e membro della Société des Ecrivains et Critiques du Grand Katanga (SECK). Autore di numerosi libri, è laureato in Amministrazione e gestione delle istituzioni sanitarie e ha conseguito un Master in Management sanitario.