Dem Aufbau einer Wissenschaftsregion Ruhr kommt eine zentrale Rolle für die Zukunft des Ruhrgebietes zu. Allerdings werden Wissenschaftsinstitutionen nicht umstandslos zu Motoren der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung. Kooperationen zum Nutzen der Regionalentwicklung sind keine Selbstläufer. Auch fehlt es oft an Bereitschaft der Kommunen, im Wissenschaftsbereich regional zu denken. Vor diesem Hintergrund entwickeln die Autoren die Idee der "Kooperation als Chance" auf dem Weg zur Wissensregion Ruhr. Sie zeigen an Beispielen aus dem Wissenschaftsbereich, des ÖPNV und der Kulturpolitik…mehr
Dem Aufbau einer Wissenschaftsregion Ruhr kommt eine zentrale Rolle für die Zukunft des Ruhrgebietes zu. Allerdings werden Wissenschaftsinstitutionen nicht umstandslos zu Motoren der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung. Kooperationen zum Nutzen der Regionalentwicklung sind keine Selbstläufer. Auch fehlt es oft an Bereitschaft der Kommunen, im Wissenschaftsbereich regional zu denken. Vor diesem Hintergrund entwickeln die Autoren die Idee der "Kooperation als Chance" auf dem Weg zur Wissensregion Ruhr. Sie zeigen an Beispielen aus dem Wissenschaftsbereich, des ÖPNV und der Kulturpolitik auf, wie weit das Ruhrgebiet bei der interkommunalen Kooperation bereits gekommen ist und welche Aufgaben noch anstehen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Rolf G. Heinze ist Professor für Wirtschaftssoziologie an der Ruhr-Universität Bochum und wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung (InWIS).
Prof. Dr. Jörg Bogumil ist Professor für Vergleichende Stadt- und Regionalpolitikan der Fakultät für Sozialwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt:Jörg Bogumil / Rolf G. Heinze / Christoph Kintzinger / Marc Seuberlich: Wissenschaftsregionen und die Bedeutung regionaler KooperationenMarc Seuberlich: Lokale Hochschulpolitik in der Wissenschaftsregion Ruhr - Bedeutung, Strukturen, ChancenFabian Beckmann: Der Öffentliche Personennahverkehr im Verkehrsverbund Rhein-RuhrMaren Schickentanz: Kulturpolitik im Ruhrgebiet im Nachklang von RUHR.2010Fabian Beckmann / Jörg Bogumil / Rolf G. Heinze / Christoph Kintzinger / Maren Schickentanz / Marc Seuberlich: Auf dem Weg zur Wissensregion Ruhr
Aus dem Inhalt:Jörg Bogumil / Rolf G. Heinze / Christoph Kintzinger / Marc Seuberlich: Wissenschaftsregionen und die Bedeutung regionaler KooperationenMarc Seuberlich: Lokale Hochschulpolitik in der Wissenschaftsregion Ruhr - Bedeutung, Strukturen, ChancenFabian Beckmann: Der Öffentliche Personennahverkehr im Verkehrsverbund Rhein-RuhrMaren Schickentanz: Kulturpolitik im Ruhrgebiet im Nachklang von RUHR.2010Fabian Beckmann / Jörg Bogumil / Rolf G. Heinze / Christoph Kintzinger / Maren Schickentanz / Marc Seuberlich: Auf dem Weg zur Wissensregion Ruhr
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826