8,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Autorin verarbeitet ihre Begegnungen mit Geflüchteten aus Syrien, Somalia, Afghanistan, dem Libanon, der Ukraine durch das Schreiben von Geschichten und Gedichten. Freude und Schmerz, Hoffnung, Aufbruch und Neubeginn kommen darin zum Ausdruck. Es geht um die zunächst Fremden, die doch so nah sein können, und die Menschlichkeit, Zuwendung, Einsatzbereitschaft und Liebe herausfordern. Wer dieses Buch liest, wird die Geflüchteten nicht mehr als erdrückende Zahl wahrnehmen, sondern als Menschen, die ein schweres Schicksal tragen und deren Dasein uns bereichern kann.

Produktbeschreibung
Die Autorin verarbeitet ihre Begegnungen mit Geflüchteten aus Syrien, Somalia, Afghanistan, dem Libanon, der Ukraine durch das Schreiben von Geschichten und Gedichten. Freude und Schmerz, Hoffnung, Aufbruch und Neubeginn kommen darin zum Ausdruck. Es geht um die zunächst Fremden, die doch so nah sein können, und die Menschlichkeit, Zuwendung, Einsatzbereitschaft und Liebe herausfordern. Wer dieses Buch liest, wird die Geflüchteten nicht mehr als erdrückende Zahl wahrnehmen, sondern als Menschen, die ein schweres Schicksal tragen und deren Dasein uns bereichern kann.
Autorenporträt
Geboren am 11.11.1950 in Hessen, verheiratet mit einem Franzosen, zwei erwachsene Kinder. Pensionierte Französisch-, Deutsch- und Religionslehrerin, Schultheater-AG. Häufige Aufenthalte in Taizé, einer ökumenischen Gemeinschaft in Burgund. Seit 1981 ehrenamtlich in der Ökumenischen Initiative für Flüchtlinge in Schwanewede tätig. Verarbeitet Erlebtes durch Schreiben von Gedichten und Geschichten.