Nicht lieferbar

Stefan Seitz
Broschiertes Buch
Auf den Spuren der Nebelfee / Das Unkrautland Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Primus lebt in einem Turm am Rand des Finsterwaldes. Er kann sich, wann immer er will, in eine Fledermaus verwandeln. Als er auf die Hexe Plim trifft, macht er sich mit ihr auf die Suche nach einer geheimnisvollen Mondsichel, die übernatürliche Kräfte verspricht. Und ehe er sich's versieht, steckt Primus mitten in einem gefährlichen Abenteuer - Auge in Auge mit dem finsteren Ruven Rabenstein.
Seitz, Stefan
Stefan Seitz, geboren 1972 in München, studierte Innenarchitektur und ist Experte für 3-D-Animation sowie Computervisualisierung. Mit seiner Vorliebe für Geheimnisse und rätselhafte Geschichten hat er eine fantasievolle Spukwelt erschaffen, die nicht zuletzt durch ihre eindrucksvollen Grafiken begeistert: das Unkrautland. Die Ideen dazu entsprangen vor allem Mythen und Legenden - so wartet auch »Das Unkrautland« mit einem großen Mysterium auf, das es zu lösen gilt.
Stefan Seitz, geboren 1972 in München, studierte Innenarchitektur und ist Experte für 3-D-Animation sowie Computervisualisierung. Mit seiner Vorliebe für Geheimnisse und rätselhafte Geschichten hat er eine fantasievolle Spukwelt erschaffen, die nicht zuletzt durch ihre eindrucksvollen Grafiken begeistert: das Unkrautland. Die Ideen dazu entsprangen vor allem Mythen und Legenden - so wartet auch »Das Unkrautland« mit einem großen Mysterium auf, das es zu lösen gilt.
Produktdetails
- Carlsen Taschenbücher Bd.1644
- Verlag: Carlsen
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: von 10 bis 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. Mai 2017
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 120mm x 26mm
- Gewicht: 302g
- ISBN-13: 9783551316448
- ISBN-10: 3551316449
- Artikelnr.: 46429071
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Buch startet mit einem wunderschönen rätselhaften Gedicht, das einen verzaubert und eine leichte Gänsehaut entstehen lässt.
Dann beginnt die Geschichte von Primus, der gemeinsam mit seinem Präzisionsweckvogel Bucklewhee und dem Kürbis Snigg in einem alten krummen …
Mehr
Das Buch startet mit einem wunderschönen rätselhaften Gedicht, das einen verzaubert und eine leichte Gänsehaut entstehen lässt.
Dann beginnt die Geschichte von Primus, der gemeinsam mit seinem Präzisionsweckvogel Bucklewhee und dem Kürbis Snigg in einem alten krummen Turm auf dem Hügel in den Nebelfeldern wohnt, und sich wann immer er mag in eine Fledermaus verwandeln kann. Die Erinnerungen an seine Vergangenheit sind sehr vage. Er weiß nicht woher er kommt oder wie alt er ist.
Sein liebster Zeitvertreib ist es, als Fledermaus verwandelt ins nahegelegene Dorf Klettenheim zu fliegen und die Bewohner zu erschrecken.
Eines Tages wird Primus in seiner Fledermausgestalt von einer jungen Hexe Namens Plim gejagd. Es gelingt ihr ihn zu fangen und ihn einzusperren. Doch noch bevor sie ihn für ihren Zaubertrank verwenden kann, stellt sich heraus, dass die beiden etwas verbindet. Das Geheimnis der Mondsichel. Rätselhafte Bruchstücke führen sie auf eine Spur. Gemeinsam mit ihren Freunden versuchen die beiden das Geheimnis zu lüften. Doch jemand ist ihnen auf den Fersen.
Gestaltung:
Das Cover ist mit einer sehr schönen Illustration versehen die den alten Turm in einer sternenklaren Vollmondnacht zeigt. Das Schriftbild des Titels ist sehr passend gewählt. Im Innenteil befindet sich eine Karte vom Unkrautland, auf der sämtliche Schauplätze verzeichnet sind.
Meine Meinung:
Es hat mir von Anfang an Spaß gemacht dieses Buch zu lesen.
Schon die Einführung hat mich verzaubert und meine Neugier geweckt. Ich fand es sehr angenehm, dass ich als Leser zu Beginn langsam in die Geschichte eingeführt wurde. All die wunderbar schrulligen Figuren kennenzulernen war sehr unterhaltsam. Diese waren so lebendig beschrieben, dass ich schnell das Gefühl hatte sie zu kennen.
Der etwas freche aber liebenswürdige Primus war mir sofort sympathisch. Sein Schlagabtausch mit Miss Plim war immer wieder amüsant. Absolut knuffig fand ich auch Chuck die redefreudige Vogelscheuche, den unersättlichen Kürbis Snigg und natürlich den präzisen und besserwisserischen Weckvogel Buckleweeh.
Auch die wundersamen Orte waren sehr anschaulich beschrieben sodass ich mich gut in die Situationen hineinversetzen konnte. Besonders gut gefallen hat mir die alte Bibliothek mit ihren fahrbaren Balkonen und der alte krumme Turm in dem Primus lebt.
Der Erzählstil ist ein wenig verträumt und hat ein eher langsames Tempo, dies hat mir allerdings gut gefallen. Man stürzt hier nicht von einem Abenteuer ins nächste sondern genießt die geheimnisvolle Stimmung und lässt sich von den fantastischen Ideen des Autors überraschen. Das Buch liest sich sehr flüssig sodass man schnell voran kommt.
Es ist eine bezaubernde, geheimnisvolle, humorvolle und spannende Geschichte, für groß und klein.
Die Geschichte wird in diesem Buch abgeschlossen, allerdings gibt es Folgebände in denen noch mehr Fragen geklärt werden.
Es lohnt sich auf jeden Fall weiterzulesen, denn es wird immer spannender.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Primus lebt in einem schiefen Turm und fliegt nachts ins Dorf um Kuchen zu stibitzen.Die Bewohner dort sind natürlich nicht begeistert und versuchen Primus in eine Falle zu locken, was ihnen aber misslingt.
Als Primus denkt er hat endlich einen Zugang zu den Gängen der Kobolde gefunden …
Mehr
Primus lebt in einem schiefen Turm und fliegt nachts ins Dorf um Kuchen zu stibitzen.Die Bewohner dort sind natürlich nicht begeistert und versuchen Primus in eine Falle zu locken, was ihnen aber misslingt.
Als Primus denkt er hat endlich einen Zugang zu den Gängen der Kobolde gefunden wird er von der Hexe Plim gejagt, die noch eine Fledermaus für ihren Zaubertrank braucht.
Primus kann sie aber abschütteln und fliegt ruhig zurück nach hause. Ein Prospekt von einem Spielzeugladen, das in seiner Lieblingslektüre steckt, weckt seine Neugier und wie sich herausstellt es ist kein anderer, als der Spielzeugladen der Hexe Plim. Und genau hier erwischt die energische Hexe die neugierige Feldermaus, die sich in dem engen Einmachglas, in das sie kurzerhand gesteckt wurde, nicht in seine menschliche Gestalt zurückverwandeln kann. Durch eine List gelingt es Primus schließlich, Plim zu sich nach Hause zu lotsen. Er verspricht ihr das Bruchstück einer geheimnisvollen Mondsichel zu zeigen, die er auf den alten Zeichnungen in ihrem Hause wiedererkannt hat.
Gemeinsam mit dem Kürbis Snigg machen sie sich auf den Weg.
Am Anfang ist es ziemlich verwirrend, aber ab einer gewissen Zeit ist man voll im Zeitgeschehen drin und es lässt einen nicht mehr los.
Die Charaktere die der Autor zum Leben erweckt hat sind klasse umgesetzt, so das man sie nur mögen kann.
Vieles bleibt am Ende leider noch unentdeckt. Aber ich denke das wird in den nächsten Bänden noch ausgeführt.
Auch die Webseite (www.unkrautland.de) ist super klasse und nur zu empfehlen.
Fazit:
Ein gelungenes Buch für Fantasy-Fans.
Stefan Seitz erschafft mit Fantasie und Poesie eine witzige und faszinierende Welt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote