"Mit »Im Schatten junger Mädchenblüte« gelingt Proust endlich der Durchbruch. Eine Chronik der Belle Époque mit ihren Salons, ihren eleganten Restaurants, ihren besten Adressen für Roben, Anzüge, Krawatten, Blumen, Gebäck oder Eis; eine Chronik auch des mondänen Badelebens an den Stränden der Normandie; eine Satire des Großbürgertums, des Hochadels und der jüdischen Finanzwelt; schöpferische Reflexion auch über Literatur und bildende Kunst, wie sie in den Figuren von Bergotte und Elstir Gestalt annehmen. Der Kommentar versucht, die Topographie der Belle Époque zu präzisieren und die oft verborgenen Bezüge zu bildender Kunst und Literatur aufzudecken. Er weist außerdem auf wichtige Erzählstrukturen hin und zeigt das Zusammenspiel der einzelnen Teile, Themen und Stilnuancen. Ein besonderes Augenmerk gilt Prousts Auseinandersetzung mit der Malerei."
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 24.09.2014Die Lufthoheit über Proust ist gefährdet!
Eine Alternative? Bernd-Jürgen Fischers Neuübersetzung von Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit"
Erst mit "Im Schatten junger Mädchenblüte", erschienen 1919, begann die Erfolgsgeschichte Marcel Prousts. Dieser zweite Band des Zyklus "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" brachte den ersten zurück ins Bewusstsein, der sechs Jahre zuvor erschienen war. Nun wurde deutlich, welch bedeutendes Romangebirge im Entstehen war. Proust wurde der Prix Goncourt verliehen, Auflage folgte auf Auflage, und die Publikation der weiteren Bände war gesichert: Werk in der Welt.
Der zweite ist der sommerlichste Band der "Recherche". Marcel reist mit seiner unendlich sanftmütigen Großmutter an die normannische Küste, in das mondäne Badestädtchen Balbec, Ort des Luxus und der Moden. Und Tummelplatz der "kleinen Bande" - jener Mädchenschar um die kapriziöse Albertine, deren Zauber Marcel verfällt. Das Buch bietet die Wiederkehr vertrauter Figuren, etwa des feinen Herrn Swann mit seiner vormals halbweltlichen Gattin Odette und der gemeinsamen Tochter Gilberte, der ersten komplizierten Liebe im Leben des Erzählers.
Prousts Analyse der menschlichen Empfindungen wird bestimmt durch das Wechselspiel von Illusion und Ernüchterung. Von Zeit zu Zeit wird für seinen jungen Helden ein Traum Wirklichkeit; aber er erfüllt sich dabei nicht. Das gilt für die Liebe ebenso wie für den sozialen Ehrgeiz und leider oft auch die Kunst. Ein Initiationserlebnis ist die Begegnung mit dem Schriftsteller Bergotte. Allein der Name ist für Marcel ein symbolisches Gefäß, in dem ein ganzer Erwartungscocktail schäumt. Als er ihn nun bei den Swanns leibhaftig trifft und feststellen muss, dass der verehrte Greis in Wahrheit ein gedrungener Mann mit roter Schneckenhausnase und Spitzbart ist, wird wiederum effektvoll der Zusammenprall von Illusion und Wirklichkeit inszeniert. Marcel muss einsehen, dass Werk, Leben und noch mehr das gesellschaftliche Erscheinungsbild eines Schriftstellers ganz verschiedene Seiten der Persönlichkeit sind, die oft erstaunlich wenig miteinander zu tun haben.
Verwundern kann die Übersetzungsgeschichte dieses Großwerks des zwanzigsten Jahrhunderts. Eine angemessene deutsche Fassung ließ mehr als drei Jahrzehnte auf sich warten. Erst die vollständige Übertragung von Eva Rechel-Mertens, entstanden von 1953 bis 1957, gab Proust die deutsche Stimme. Dennoch ist es erfreulich, dass die Zeit der Alternativlosigkeit (Luzius Kellers Fassung der Suhrkamp-Werkausgabe basiert ja ebenfalls auf Rechel-Mertens' Übertragung) nun vorbei ist. In aller Stille hat der Linguist Bernd-Jürgen Fischer in zehnjähriger Arbeit die komplette "Recherche" übersetzt. Seine Fassung erscheint etappenweise seit dem vergangenen Jahr. Das Echo der Kritik blieb bisher allerdings verhalten. Manche scheinen Fischers Überraschungscoup als eine Art ungebührliche Bemächtigung zu empfinden. Suhrkamps Lufthoheit über Proust ist gefährdet!
Prousts Sätze sind lang und labyrinthisch, voller Differenzierungen und Parenthesen, Vergleiche und Analogien. Sätze, die unterwegs sind, als wären sie selbst kleine Geschichten, an deren Ende nach einer Reihe von Verwicklungen oft eine überraschende Auflösung steht. Eva Rechel-Mertens hat mit ihren manchmal geradezu lateinisch anmutenden Konstruktionen in den weit ausschwingenden Proustschen Satzbögen für Übersicht gesorgt. Sie hat mittels des Semikolons aus einer langen Nebensatzkonstruktion oft mehrere Hauptsätze gebaut, manchmal aus einem Satz zwei oder drei gemacht. Fischer dagegen bemüht sich, den langen Atem der Proustschen Satzbögen auch im Deutschen wehen zu lassen, und über weite Strecken gelingt ihm das gut. Dadurch bekommt der deutsche Proust einen neuen Ton, der dem Original näher ist als die bisherige Aufgeräumtheit. Vorzüge entwickelt Fischers Übersetzung darüber hinaus bei den Beschreibungen (Landschaften, Musik); lyrisch-poetische Passagen gelingen ihm meist besser.
Fischer hat das Ethos der meisten heutigen Übersetzer: so wortgetreu wie möglich zu übertragen. Das kann ein Gewinn sein. Als Albertine den fabelhaften Bloch das erste Mal auf der Promenade trifft, fragt sie Marcel: "Comment s'appelle-t-il, cet ostrogoth-là." Fischer nimmt's wörtlich, und man versteht gut, was mit dieser Redewendung gemeint ist. "Wer ist das denn, dieser Ostgote da?" Das klingt origineller als der "ungeschliffene Kerl" bei Rechel-Mertens.
Im Zusammenhang mit Bloch kommt immer wieder ein zentrales Motiv ins Spiel: der Antisemitismus der Ära Dreyfus. Albertine meint nach der Begegnung mit Bloch zu Marcel in Fischers Übersetzung: "Ich hätte wetten mögen, dass das ein Itzig war. Typisch deren Tour, hängen sich dran an einen wie die Zecken." Das klingt nicht schön; nicht nur durch den Zecken-Vergleich, auch durch die Bezeichnung "Itzig". "Jude" aber wäre zu schwach für den abwertenden französischen Ausdruck "youpin". Rechel-Mertens hatte die Stelle entschärft: "Das habe ich mir doch gedacht, dass das ein Judenjüngling ist. Die öden einen immer so an." Von Zecken keine Rede, was im Übrigen biologisch auch nicht völlig korrekt ist. "Faire la punaise", steht bei Proust, also etwa: "die Wanze machen".
Gleich darauf folgt eine Passage, die Albertines Verdruss über Bloch begründet. Der geschwätzige Bursche hat sie bloßgestellt. Albertine hatte sich den Fuß verstaucht und das als Vorwand genutzt, um eine lästige Einladung abzusagen. Manches Sportereignis lässt sie sich aber trotzdem nicht entgehen. Bloch plaudert es scherzhaft aus: "Sie liegt auf der Chaiselongue, aber dank der Gabe der Ubiquität taucht sie gleichzeitig hier und da beim Golf auf." So jedenfalls Rechel-Mertens; der theologische Begriff der "Ubiquität", der auch bei Proust steht und die Omnipräsenz Gottes meint, trifft wunderbar die hochgestochene Redeweise Blochs. In Fischers Eindeutschung dagegen ist die Pointe verwässert: "Sie befindet sich auf der Chaiselongue, doch im Wege der Allgegenwart besucht sie dennoch zugleich so manches Golfspiel."
Bisweilen führt Fischers Dogma der Wörtlichkeit zu fragwürdigen Ergebnissen. In Balbec begegnet Marcel Octave, einem smarten Burschen und Mädchenschwarm, immer mit Golf- und Tennisschläger unterwegs, bestens bewandert in allen Stil- und Kleidungsfragen, ein Kenner von Pferden, Zigarren und Bargetränken; nebenbei, eine Karikatur des jungen Jean Cocteau. Marcel jedenfalls ist von Octave beeindruckt und bedauert es, dass Albertine ihn nicht vorgestellt hat. "Aber woher", ruft Albertine in Fischers Neuübersetzung darauf aus, "ich kann Sie doch nicht so einem Gigolo vorstellen! Hier wimmelt das nur so von Gigolos!" Gigolo? "Ich kann Sie doch nicht mit so einem Laffen bekannt machen", hieß es bei Rechel-Mertens, und der "Laffe" scheint Albertines Verachtung treffender ausdrücken. Und was steht bei Proust? Tatsächlich "Gigolo". Das Problem liegt aber darin, dass "Gigolo" heute im Deutschen einen ganz anderen Klang hat als im Frankreich des Jahres 1919. Es ist (abgesehen von der Spezialbedeutung im Bereich sexueller Dienstleistungen) ein abgelebtes Illustriertenwort aus der Gunter-Sachs-Epoche.
Fischers Wörtlichkeit verfehlt den Geist des Originals, wenn dieser sich nur mit etwas lockerer Leine auch im Deutschen entfalten könnte. Von der Schauspielerin Léa sei bekannt, "dass ihre Neigungen nicht nach der Seite der Herren gingen", heißt es schlicht und witzig bei Rechel-Mertens. Bei Fischer ist nun die Rede von einer Frau, "deren Neigungen nicht in dem Ruf standen, sie hauptsächlich zum Herrenufer zu tragen". In solchen verstolperten Momenten wird klar: Auf Eva Rechel-Mertens können wir noch nicht verzichten. Denn sie verfügt über Esprit, Bernd-Jürgen Fischer eher nicht. Zu hoffen ist, dass er die ausstehenden Bände noch einmal überarbeitet, damit seine ambitionierte Übersetzung die Zukunft hat, die sie verdient.
WOLFGANG SCHNEIDER.
Marcel Proust: "Im Schatten junger Mädchenblüte". Auf der Suche nach der verlorenen Zeit 2.
Aus dem Französischen und mit Anmerkungen von Bernd-Jürgen Fischer. Reclam Verlag, Ditzingen 2014. 844 S., geb., 32,95 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Eine Alternative? Bernd-Jürgen Fischers Neuübersetzung von Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit"
Erst mit "Im Schatten junger Mädchenblüte", erschienen 1919, begann die Erfolgsgeschichte Marcel Prousts. Dieser zweite Band des Zyklus "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" brachte den ersten zurück ins Bewusstsein, der sechs Jahre zuvor erschienen war. Nun wurde deutlich, welch bedeutendes Romangebirge im Entstehen war. Proust wurde der Prix Goncourt verliehen, Auflage folgte auf Auflage, und die Publikation der weiteren Bände war gesichert: Werk in der Welt.
Der zweite ist der sommerlichste Band der "Recherche". Marcel reist mit seiner unendlich sanftmütigen Großmutter an die normannische Küste, in das mondäne Badestädtchen Balbec, Ort des Luxus und der Moden. Und Tummelplatz der "kleinen Bande" - jener Mädchenschar um die kapriziöse Albertine, deren Zauber Marcel verfällt. Das Buch bietet die Wiederkehr vertrauter Figuren, etwa des feinen Herrn Swann mit seiner vormals halbweltlichen Gattin Odette und der gemeinsamen Tochter Gilberte, der ersten komplizierten Liebe im Leben des Erzählers.
Prousts Analyse der menschlichen Empfindungen wird bestimmt durch das Wechselspiel von Illusion und Ernüchterung. Von Zeit zu Zeit wird für seinen jungen Helden ein Traum Wirklichkeit; aber er erfüllt sich dabei nicht. Das gilt für die Liebe ebenso wie für den sozialen Ehrgeiz und leider oft auch die Kunst. Ein Initiationserlebnis ist die Begegnung mit dem Schriftsteller Bergotte. Allein der Name ist für Marcel ein symbolisches Gefäß, in dem ein ganzer Erwartungscocktail schäumt. Als er ihn nun bei den Swanns leibhaftig trifft und feststellen muss, dass der verehrte Greis in Wahrheit ein gedrungener Mann mit roter Schneckenhausnase und Spitzbart ist, wird wiederum effektvoll der Zusammenprall von Illusion und Wirklichkeit inszeniert. Marcel muss einsehen, dass Werk, Leben und noch mehr das gesellschaftliche Erscheinungsbild eines Schriftstellers ganz verschiedene Seiten der Persönlichkeit sind, die oft erstaunlich wenig miteinander zu tun haben.
Verwundern kann die Übersetzungsgeschichte dieses Großwerks des zwanzigsten Jahrhunderts. Eine angemessene deutsche Fassung ließ mehr als drei Jahrzehnte auf sich warten. Erst die vollständige Übertragung von Eva Rechel-Mertens, entstanden von 1953 bis 1957, gab Proust die deutsche Stimme. Dennoch ist es erfreulich, dass die Zeit der Alternativlosigkeit (Luzius Kellers Fassung der Suhrkamp-Werkausgabe basiert ja ebenfalls auf Rechel-Mertens' Übertragung) nun vorbei ist. In aller Stille hat der Linguist Bernd-Jürgen Fischer in zehnjähriger Arbeit die komplette "Recherche" übersetzt. Seine Fassung erscheint etappenweise seit dem vergangenen Jahr. Das Echo der Kritik blieb bisher allerdings verhalten. Manche scheinen Fischers Überraschungscoup als eine Art ungebührliche Bemächtigung zu empfinden. Suhrkamps Lufthoheit über Proust ist gefährdet!
Prousts Sätze sind lang und labyrinthisch, voller Differenzierungen und Parenthesen, Vergleiche und Analogien. Sätze, die unterwegs sind, als wären sie selbst kleine Geschichten, an deren Ende nach einer Reihe von Verwicklungen oft eine überraschende Auflösung steht. Eva Rechel-Mertens hat mit ihren manchmal geradezu lateinisch anmutenden Konstruktionen in den weit ausschwingenden Proustschen Satzbögen für Übersicht gesorgt. Sie hat mittels des Semikolons aus einer langen Nebensatzkonstruktion oft mehrere Hauptsätze gebaut, manchmal aus einem Satz zwei oder drei gemacht. Fischer dagegen bemüht sich, den langen Atem der Proustschen Satzbögen auch im Deutschen wehen zu lassen, und über weite Strecken gelingt ihm das gut. Dadurch bekommt der deutsche Proust einen neuen Ton, der dem Original näher ist als die bisherige Aufgeräumtheit. Vorzüge entwickelt Fischers Übersetzung darüber hinaus bei den Beschreibungen (Landschaften, Musik); lyrisch-poetische Passagen gelingen ihm meist besser.
Fischer hat das Ethos der meisten heutigen Übersetzer: so wortgetreu wie möglich zu übertragen. Das kann ein Gewinn sein. Als Albertine den fabelhaften Bloch das erste Mal auf der Promenade trifft, fragt sie Marcel: "Comment s'appelle-t-il, cet ostrogoth-là." Fischer nimmt's wörtlich, und man versteht gut, was mit dieser Redewendung gemeint ist. "Wer ist das denn, dieser Ostgote da?" Das klingt origineller als der "ungeschliffene Kerl" bei Rechel-Mertens.
Im Zusammenhang mit Bloch kommt immer wieder ein zentrales Motiv ins Spiel: der Antisemitismus der Ära Dreyfus. Albertine meint nach der Begegnung mit Bloch zu Marcel in Fischers Übersetzung: "Ich hätte wetten mögen, dass das ein Itzig war. Typisch deren Tour, hängen sich dran an einen wie die Zecken." Das klingt nicht schön; nicht nur durch den Zecken-Vergleich, auch durch die Bezeichnung "Itzig". "Jude" aber wäre zu schwach für den abwertenden französischen Ausdruck "youpin". Rechel-Mertens hatte die Stelle entschärft: "Das habe ich mir doch gedacht, dass das ein Judenjüngling ist. Die öden einen immer so an." Von Zecken keine Rede, was im Übrigen biologisch auch nicht völlig korrekt ist. "Faire la punaise", steht bei Proust, also etwa: "die Wanze machen".
Gleich darauf folgt eine Passage, die Albertines Verdruss über Bloch begründet. Der geschwätzige Bursche hat sie bloßgestellt. Albertine hatte sich den Fuß verstaucht und das als Vorwand genutzt, um eine lästige Einladung abzusagen. Manches Sportereignis lässt sie sich aber trotzdem nicht entgehen. Bloch plaudert es scherzhaft aus: "Sie liegt auf der Chaiselongue, aber dank der Gabe der Ubiquität taucht sie gleichzeitig hier und da beim Golf auf." So jedenfalls Rechel-Mertens; der theologische Begriff der "Ubiquität", der auch bei Proust steht und die Omnipräsenz Gottes meint, trifft wunderbar die hochgestochene Redeweise Blochs. In Fischers Eindeutschung dagegen ist die Pointe verwässert: "Sie befindet sich auf der Chaiselongue, doch im Wege der Allgegenwart besucht sie dennoch zugleich so manches Golfspiel."
Bisweilen führt Fischers Dogma der Wörtlichkeit zu fragwürdigen Ergebnissen. In Balbec begegnet Marcel Octave, einem smarten Burschen und Mädchenschwarm, immer mit Golf- und Tennisschläger unterwegs, bestens bewandert in allen Stil- und Kleidungsfragen, ein Kenner von Pferden, Zigarren und Bargetränken; nebenbei, eine Karikatur des jungen Jean Cocteau. Marcel jedenfalls ist von Octave beeindruckt und bedauert es, dass Albertine ihn nicht vorgestellt hat. "Aber woher", ruft Albertine in Fischers Neuübersetzung darauf aus, "ich kann Sie doch nicht so einem Gigolo vorstellen! Hier wimmelt das nur so von Gigolos!" Gigolo? "Ich kann Sie doch nicht mit so einem Laffen bekannt machen", hieß es bei Rechel-Mertens, und der "Laffe" scheint Albertines Verachtung treffender ausdrücken. Und was steht bei Proust? Tatsächlich "Gigolo". Das Problem liegt aber darin, dass "Gigolo" heute im Deutschen einen ganz anderen Klang hat als im Frankreich des Jahres 1919. Es ist (abgesehen von der Spezialbedeutung im Bereich sexueller Dienstleistungen) ein abgelebtes Illustriertenwort aus der Gunter-Sachs-Epoche.
Fischers Wörtlichkeit verfehlt den Geist des Originals, wenn dieser sich nur mit etwas lockerer Leine auch im Deutschen entfalten könnte. Von der Schauspielerin Léa sei bekannt, "dass ihre Neigungen nicht nach der Seite der Herren gingen", heißt es schlicht und witzig bei Rechel-Mertens. Bei Fischer ist nun die Rede von einer Frau, "deren Neigungen nicht in dem Ruf standen, sie hauptsächlich zum Herrenufer zu tragen". In solchen verstolperten Momenten wird klar: Auf Eva Rechel-Mertens können wir noch nicht verzichten. Denn sie verfügt über Esprit, Bernd-Jürgen Fischer eher nicht. Zu hoffen ist, dass er die ausstehenden Bände noch einmal überarbeitet, damit seine ambitionierte Übersetzung die Zukunft hat, die sie verdient.
WOLFGANG SCHNEIDER.
Marcel Proust: "Im Schatten junger Mädchenblüte". Auf der Suche nach der verlorenen Zeit 2.
Aus dem Französischen und mit Anmerkungen von Bernd-Jürgen Fischer. Reclam Verlag, Ditzingen 2014. 844 S., geb., 32,95 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main