Welches nichttheologische Buch aus dem letzten Jahrzehnt sollten TheologInnen gelesen haben? Verschiedene AutorInnen entwerfen Antworten auf diese Frage, begeben sich auf unbekannten Boden und suchen nach theologischer terra incognita. Ihre Entdeckungsreisen berichten von überraschenden Leseerfahrungen und überlassen sich aufregenden Erkundungen in Sachen Literatur. Und sie laden ein, lesend auf eigene Entdeckungsfahrt zu gehen. Das abgeschrittene Spektrum ist weit und zeigt: Das Buch empfiehlt sich an Büchern zu probieren, die aus entlegenen Zonen stammen und Anregungen bereit halten, die hier nicht vermutet wurden - von Samuel P. Huntingtons Kampf der Kulturen über Asfa-Wossen Asserates Manieren bis hin zu Paul Austers Die Nacht des Orakels.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno