Das Leben ist lebensgefährlich und verlängert sich nicht, wenn man - nur vorsichtig abwartend - als stiller Beobachter daran teilnimmt. Man muss sich schon mitten ins Getümmel begeben und seine Schlachten schlagen, um lebendig zu bleiben. So auch Karoline Lewin, die nicht nur mit den alltäglichen Kleinigkeiten zu kämpfen hat, sondern auch die aus den Fugen geratene Welt ihrer 16-jährigen Tochter irgendwie zusammenzuhalten versucht. Eigentlich, meint sie, bräuchte so ein Wesen für diese pubertätskontaminierten Schreckensjahre drei Mütter. Eine zum Trösten und Gelaber anhören, eine die ständig…mehr
Das Leben ist lebensgefährlich und verlängert sich nicht, wenn man - nur vorsichtig abwartend - als stiller Beobachter daran teilnimmt. Man muss sich schon mitten ins Getümmel begeben und seine Schlachten schlagen, um lebendig zu bleiben. So auch Karoline Lewin, die nicht nur mit den alltäglichen Kleinigkeiten zu kämpfen hat, sondern auch die aus den Fugen geratene Welt ihrer 16-jährigen Tochter irgendwie zusammenzuhalten versucht. Eigentlich, meint sie, bräuchte so ein Wesen für diese pubertätskontaminierten Schreckensjahre drei Mütter. Eine zum Trösten und Gelaber anhören, eine die ständig mit dem Knüppel hinterherrennt, weil ansonsten überall was fallen gelassen wird und man ruck zuck zugemüllt ist. Und dann natürlich noch eine, die die Kohle ranschafft für den ganzen Schietkram, den das Kindchen plötzlich ganz dringend benötigt. Auch Politik und andere Missstände, deren Einfluss ein entscheidender Teil des täglichen Debakels zukommt, beziehen in bester schwarzhumoriger Tradition ihre verdiente Prügel. Denn, das Leben ist zu kurz, um aufzugeben!
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Karina Albrecht wurde im November 1959 in Plötz, einem kleinen Dorf in Vorpommern, geboren und verbrachte den größten Teil ihrer Kindheit auf dem bäuerlichen Anwesen der Großeltern. Nach einer Lehrausbildung zum Zootechniker/Mechanisator arbeitete sie in den Folgejahren als Tierarzthelferin, Ladungskontrolleur im Überseehafen Rostock, Melker, Futterökonom und absolvierte ein Studiumzum Agraringenieur. Anfang der 90er-Jahre betrieb sie unter anderem eine Kneipe und jobbte als Spielhallenleiter. 1995 wurde Tochter Anna geboren. Heute lebt Karina Albrecht, als freie Autorin, zusammenmit ihrer Tochter wieder auf dem bäuerlichen Anwesen ihrer Kindheit.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826