John Russell fuhr in zuversichtlicher Stimmung nach Glasgow. Er hatte den Ronaldsons erklärt, geschäftlich in der Stadt zu tun zu haben, und er hatte sich auch tatsächlich im Central Hotel ein Zimmer für die Nacht genommen. Am Morgen würde er dann nach Dunoon und zur Kakadu zurückfahren. McBrides Idee, statt Nitroglyzerin eine Gipsschere zu nehmen, war gut. Trotzdem war Russell entschlossen, notfalls den Safe sprengen zu lassen, gleichgültig, wieviel Lärm es machen würde. Und wenn nötig, würde er helfen, seinen Mitarbeitern gewaltsam einen Weg zurück von der Yacht zu bahnen... Der Roman AUF…mehr
John Russell fuhr in zuversichtlicher Stimmung nach Glasgow. Er hatte den Ronaldsons erklärt, geschäftlich in der Stadt zu tun zu haben, und er hatte sich auch tatsächlich im Central Hotel ein Zimmer für die Nacht genommen. Am Morgen würde er dann nach Dunoon und zur Kakadu zurückfahren. McBrides Idee, statt Nitroglyzerin eine Gipsschere zu nehmen, war gut. Trotzdem war Russell entschlossen, notfalls den Safe sprengen zu lassen, gleichgültig, wieviel Lärm es machen würde. Und wenn nötig, würde er helfen, seinen Mitarbeitern gewaltsam einen Weg zurück von der Yacht zu bahnen...
Der Roman AUF VERSCHNEITEN STRASSEN von Bill Knox ( 1928 in Glasgow; März 1999) erschien erstmals im Jahr 1960; eine deutsche Erstveröffentlichung erfolgte 1961. Der Apex-Verlag veröffentlicht eine durchgesehene Neuausgabe dieses Klassikers der Kriminal-Literatur in seiner Reihe APEX CRIME.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Knox, Bill Bill Knox, eigentlich William Knox ( 1928 in Glasgow; März 1999), war ein schottischer Schriftsteller, Journalist und Redakteur beim Fernsehen.Dörge, Christian Christian Dörge ist ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Musiker, Theater-Schauspieler und -Regisseur. Erste Veröffentlichungen 1988 und 1989: Phenomena (Roman), Opera (Texte). Von 1989 bis 1993 Leiter der Theatergruppe Orphée-Dramatiques und Inszenierung eigener Werke, u.a. Eine Selbstspiegelung des Poeten (1990), Das Testament des Orpheus (1990), Das Gefängnis (1992) und Hamlet-Monologe (2014). Diverse Veröffentlichungen in Anthologien und Literatur-Periodika. Veröffentlichung der Textsammlungen Automatik (1991) sowie Gift und Lichter von Paris (beide 1993). Seit 1992 erfolgreich als Komponist und Sänger seiner Projekte Syria und Borgia Disco sowie als Spoken Words-Artist im Rahmen zahlreicher Literatur-Vertonungen;
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826