Marktplatzangebote
20 Angebote ab € 2,45 €
  • Buch mit Leinen-Einband

50 Jahre dörfliche Entwicklung in Baden-Württemberg im Überblick. Eindrucksvolle Fotografien vermitteln ein lebendiges Bild vom Leben auf dem Land.
Zwischen dörflicher Idylle und weiter Welt. Ob im Schwarzwald oder auf der Alb: Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung der Nachkriegszeit einhergehende Neuerungen hielten schon früh Einzug in die Dörfer. Von Kontinuität und Tradition geprägte Gemeinschaften befanden sich plötzlich in einem grundlegenden Wandel. Das Buch dokumentiert die Veränderungen der letzten 50 Jahre in der äußeren Gestalt von Dorf und Landschaft, in den Lebensweisen und…mehr

Produktbeschreibung
50 Jahre dörfliche Entwicklung in Baden-Württemberg im Überblick. Eindrucksvolle Fotografien vermitteln ein lebendiges Bild vom Leben auf dem Land.
Zwischen dörflicher Idylle und weiter Welt. Ob im Schwarzwald oder auf der Alb: Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung der Nachkriegszeit einhergehende Neuerungen hielten schon früh Einzug in die Dörfer. Von Kontinuität und Tradition geprägte Gemeinschaften befanden sich plötzlich in einem grundlegenden Wandel. Das Buch dokumentiert die Veränderungen der letzten 50 Jahre in der äußeren Gestalt von Dorf und Landschaft, in den Lebensweisen und Mentalitäten der Menschen im ländlichen Raum Baden-Württembergs. Eindrucksvolle Fotografien öffnen den Blick für eine Welt, die nie ein Idyll war, wohl aber den Schluss zulässt: Dorfluft macht frei.
Autorenporträt
Gunter Mahlerwein, geb. 1961, Musiklehrer und selbstständiger Historiker; Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Musikwissenschaft und Kunstgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Dissertation mit dem Thema 'Die Herren im Dorf. Bäuerliche Oberschicht und ländliche Elitenbildung in Rheinhessen zwischen 1700 und 1850'; Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Europäische Rechtsgeschichte Frankfurt am Main.