Ich bin ein großer Fan von Kolumnen und lese diese bereits seit sehr vielen Jahren. Von Promis wie Late Night-Moderator Harald Schmidt oder auch Sarah Kuttner bis zu den Redakteuren irgendwelcher wöchentlichen Zeitschriften war bereits alles dabei und somit ist es auch kein Wunder, dass ich
"Aufgestiegen dringeblieben", ein Buch, das nur aus Kolumnen besteht, unbedingt lesen musste.
Mirko Born…mehrIch bin ein großer Fan von Kolumnen und lese diese bereits seit sehr vielen Jahren. Von Promis wie Late Night-Moderator Harald Schmidt oder auch Sarah Kuttner bis zu den Redakteuren irgendwelcher wöchentlichen Zeitschriften war bereits alles dabei und somit ist es auch kein Wunder, dass ich "Aufgestiegen dringeblieben", ein Buch, das nur aus Kolumnen besteht, unbedingt lesen musste.
Mirko Born - dieser Name dürfte jeden Fan des 1. FC Köln, der regelmäßig die Kölner Zeitung "Express" liest, ein Begriff sein, denn mit seiner Kolumne "Born staubt ab" hat er zahlreiche Fußball-Fans, inklusive mich, unterhalten können. Nun wurden seine Kolumnen aus den Jahren 2013 bis 2015 in Buchform veröffentlicht und natürlich konnte ich mir das nicht entgehen lassen.
Ich weiß noch, wie ich in der Bundesliga-Saison 2013/2014, als der 1. FC Köln noch in der 2. Bundesliga gespielt hat, die Kolumnen von Mirko Born entdeckt und immer wieder verschlungen habe, denn auch wenn hier viele Kolumnen mit einem dicken Augenzwinkern versehen sind, war der Kern der Aussage am Ende doch immer wahr.
Zu jedem Spieltag gibt es eine Kolumne, die den Weg des glorreichen 1. FC Köln auf den Weg in die 1. Bundesliga begleitet. Neben Gedanken zum eigentlichen Spiel gibt es dabei kleine Anekdoten und Erinnerungen an frühere Spiele, die man stellenweise nur auf VHS-Kassetten sehen konnte, bzw. lediglich von Fotos her kannte.
Hier ist für jeden Fan etwas dabei, denn hier werden nicht nur Niederlagen unterhaltsam geschildert, sondern auch an alte Zeiten erinnert, Spieler hochgejubelt, gegnerische Mannschaften und deren Fans mal mehr, mal weniger veräppelt und das Leben und Leiden im Rhein-Energie-Stadion geschildert. Auch die Saison in der 1. Bundesliga 2014/2015 wird höchst unterhaltsam analysiert und es schön zu wissen, dass auch Mirko Born einen gewissen Kevin "Fußballgott" McKenna dabei nicht vergessen hat.
Aber auch Fans von anderen Mannschaften kommen hier auf ihre Kosten, denn um diese Kolumnen zu mögen, muss man nicht zwingend ein Fan vom 1. FC Köln sein, denn hier geht es um pure Leidenschaft, Wortwitz und natürlich jede Menge Fußball, der in all seinen grandiosen und furchtbaren Momenten geschildert wird.
Kurz gesagt: Mirko Born konnte mich mit insgesamt 68 Kolumnen rund um den 1. FC Köln vollauf begeistern, sodass ich "Aufgestiegen dringeblieben" allen Fußball-Fans nur empfehlen kann!