30,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Internet der Dinge (IoT) verbindet Geräte zu einem intelligenten, vernetzten Netzwerk, das Komfort und Effizienz bietet, aber auch erhebliche Schwachstellen aufweist. In dieser Diskussion werden die Schwachstellen der IoT-Hardware hervorgehoben, wobei die Risiken für Geräte, Netzwerke, Benutzer und Systeme im Vordergrund stehen. Während der unbefugte Zugriff auf vertrauliche Daten ein weit verbreitetes Problem darstellt, sind Sicherheitsrisiken - wie z. B. kompromittierte Autos, Drohnen oder medizinische Geräte - sogar noch alarmierender. Das Wachstum des IoT hat Hackern Auftrieb gegeben,…mehr

Produktbeschreibung
Das Internet der Dinge (IoT) verbindet Geräte zu einem intelligenten, vernetzten Netzwerk, das Komfort und Effizienz bietet, aber auch erhebliche Schwachstellen aufweist. In dieser Diskussion werden die Schwachstellen der IoT-Hardware hervorgehoben, wobei die Risiken für Geräte, Netzwerke, Benutzer und Systeme im Vordergrund stehen. Während der unbefugte Zugriff auf vertrauliche Daten ein weit verbreitetes Problem darstellt, sind Sicherheitsrisiken - wie z. B. kompromittierte Autos, Drohnen oder medizinische Geräte - sogar noch alarmierender. Das Wachstum des IoT hat Hackern Auftrieb gegeben, wie ein DDoS-Angriff zeigte, der Internetdienste an der gesamten Ostküste der USA lahmlegte und große Plattformen wie Twitter beeinträchtigte. Phishing und Cyberangriffe auf IoT-verbundene Geräte ermöglichen es Hackern, ganze Netzwerke zu infiltrieren. Da IoT-Systeme zunehmend auf Cloud-basierte Intelligenz angewiesen sind, verschärfen Sicherheitslücken und Benutzerfehler diese Risiken noch.In diesem Überblick werden IoT-Hardware-Bedrohungen, ihre Auswirkungen und Strategien zur Eindämmung von Sicherheitsverletzungen untersucht, um eine sicherere Einführung von IoT-Technologien zu fördern.
Autorenporträt
Il dott. Hashim Elshafie ha conseguito una laurea in ingegneria elettronica presso la Sudan University of Science and Technology e un master e un dottorato in ingegneria elettrica (telecomunicazioni) presso la Universiti Teknologi Malaysia. Da gennaio 2016 è Assist. Prof. in Ingegneria delle reti informatiche e delle comunicazioni presso l'Università King Khalid.