Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,50 €
  • Broschiertes Buch

"Christen streiten sich nicht!" - Von wegen! Während dieser kategorische Standpunkt mit Verweis auf die Urkirche schon in mancher Gemeinde die kritischen Geister zum Schweigen gebracht hat, offenbaren die biblischen Schriften eine Fülle von Streitfällen - und Ansätzen, damit umzugehen. Die Palette ist bunt. Sie reicht von Konflikten eher privater Natur (Kain und Abel), Konflikten im Kontext von Recht und Tradition (Jesus und die Sabbatvorschriften), über solche um Glaubensfragen (Petrus gegen Paulus) bis hin zu Auseinandersetzungen mit Gott selbst (Hiob). "Die Wahrheit des Evangeliums", so…mehr

Produktbeschreibung
"Christen streiten sich nicht!" - Von wegen! Während dieser kategorische Standpunkt mit Verweis auf die Urkirche schon in mancher Gemeinde die kritischen Geister zum Schweigen gebracht hat, offenbaren die biblischen Schriften eine Fülle von Streitfällen - und Ansätzen, damit umzugehen.
Die Palette ist bunt. Sie reicht von Konflikten eher privater Natur (Kain und Abel), Konflikten im Kontext von Recht und Tradition (Jesus und die Sabbatvorschriften), über solche um Glaubensfragen (Petrus gegen Paulus) bis hin zu Auseinandersetzungen mit Gott selbst (Hiob).
"Die Wahrheit des Evangeliums", so Susanne Krahes Fazit, "ist es wert, um sie zu streiten; aber sie ist überlegen genug, um nicht auf Biegen und Brechen ihr Recht auch durchsetzen zu müssen."
Autorenporträt
Susanne Krahe, geboren 1959 in Unna, hat Evangelische Theologie in Münster studiert und arbeitete dort nach dem 1. Theologischen Examen als Doktorandin und wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität. Nach ihrer Erblindung 1989 gab sie die wissenschaftliche Laufbahn auf und widmete sich ganz ihrer zweiten großen Leidenschaft, dem Schreiben. Heute lebt sie als freie Autorin in Unna und schreibt u.a. für den WDR und den SWR.