Monografie über einen der bedeutendsten niederlandischen Bildhauer unserer ZeitDie Skulpturen im offentlichen Raum des niederlandischen Künstlers Auke de Vries (1937) in Stadten wie zum Beispiel Rotterdam, Barcelona, Wiesbaden und Ludwigsburg sind zu Wahrzeichen geworden.Seine autonomen Plastiken wurden in den vergangenen 40 Jahren in zahlreichen Einzelausstellungen in Museen, überwiegend in den Niederlanden und Deutschland, gezeigt. Abstrakte, feingliedrige Konstruktionen aus geometrischen Formen, haufig bunt bemalt, scheinen sich spielerisch der Schwerkraft zu widersetzen und das Material Metall, aus dem sie bestehen, zu leugnen.Die Publikation zu den Ausstellungen in Goch und Koln, für die Auke de Vries eigens Skulpturen angefertigt hat, stellt sowohl den Bildhauer als auch den Zeichner vor.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.