24,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 2-4 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Eigentlich, sagt sie, habe sie das gar nicht so geplant. Andere sagen, sie habe es erfunden: Sie habe auf Facebook ein neues Format kreiert, nämlich dasjenige des Alltagsgeschichten-Erzählens. Dabei, meint sie, habe sich das einfach so ergeben. Sie wisse auch gar nicht, ob die Geschichten aus dem Alltag entstanden seien oder ob sich der Alltag aus den Geschichten herausgeschält habe. Aber das sei ja auch ganz einerlei oder eine Frage, über die man ein Leben lang nachdenken müsse, sagt sie, und das, fallen andere ein, sei überhaupt der Clou an diesen Geschichten: dass sie so leicht daherkämen,…mehr

Produktbeschreibung
Eigentlich, sagt sie, habe sie das gar nicht so geplant. Andere sagen, sie habe es erfunden: Sie habe auf Facebook ein neues Format kreiert, nämlich dasjenige des Alltagsgeschichten-Erzählens. Dabei, meint sie, habe sich das einfach so ergeben. Sie wisse auch gar nicht, ob die Geschichten aus dem Alltag entstanden seien oder ob sich der Alltag aus den Geschichten herausgeschält habe. Aber das sei ja auch ganz einerlei oder eine Frage, über die man ein Leben lang nachdenken müsse, sagt sie, und das, fallen andere ein, sei überhaupt der Clou an diesen Geschichten: dass sie so leicht daherkämen, bis auf einmal, wenn man sich ihnen nähere, die Umrisse sich kaum merklich verschöben, sodass der Blick auf manch Überraschendes und Unerwartetes frei werde.Viele dieser mit originellen Fotos und Bildern untermalten Kurz- und Kürzestgeschichten von Cornelia Heynen-Igler sind tatsächlich licht und heiter, andere berührend, bewegend, beklemmend auch, gerade wie das Leben selbst. Ein ganzes Kapitel ist den knisternden Geschichten gewidmet, zu denen sich die Erzählerin von den ausdrucksstarken Bildern der Walliser Künstlerin Helga Zumstein hat inspirieren lassen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Cornelia Heynen-Igler ist 1964 geboren und im zürcherischen Kilchberg aufgewachsen, lebt aber seit 35 Jahren im Wallis. Sie hat lange in der Kommunikationsbranche gearbeitet, nebenbei Kolumnen geschrieben und ist jetzt als freischaffende Texterin tätig. Von ihr sind bereits ein Band mit Kurzgeschichten und die biografische Erzählung 'Ostprinzessinnen tragen keine Kronen' erschienen.