25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Produktdetails
  • Verlag: Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung
  • 1., Aufl.
  • Seitenzahl: 300
  • Erscheinungstermin: September 2003
  • Deutsch, Spanisch
  • Abmessung: 177mm x 108mm x 19mm
  • Gewicht: 235g
  • ISBN-13: 9783871620584
  • ISBN-10: 3871620580
  • Artikelnr.: 11933936

Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
  • Herstellerkennzeichnung
  • Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung e.K. Inh. Dr. Imma Klemm
  • Beuthener Str. 17
  • 55131 Mainz
  • +49 (06131) 2140379
Autorenporträt
Werner von Koppenfels ist Professor für Englische Philologie an der Universität München.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 23.12.2003

Magie des Perfekten
Groß: Die Gedichte des Francisco Gómez de Quevedo y Villegas

Francisco Gómez de Quevedo y Villegas starb 1645, fünfundsechzigjährig. Er gehört also vorwiegend - und als einer der Großen - in das zweite der beiden Jahrhunderte, die literarisch (und darüber hinaus) das "Goldene Zeitalter" Spaniens sind. Er schrieb den wohl bedeutendsten Schelmenroman überhaupt: "Das Leben des Buscón" (1626). Von ihm gibt es aber auch, denn er war außerordentlich vielfältig, Schriften sehr anderer Art, so, noch etwas in der Nähe dieses Romans, die Satiren "Die Träume" (1627), auch etwa einen politisch theologischen Traktat - kannte den Carl Schmitt? - mit dem eher furchterregenden Titel "Die Politik Gottes, die Herrschaft Christi und die Tyrannei des Satans" (1626); danach noch, auch mit sehr sprechendem Titel, "Die Wiege und das Grab" (1635). Schließlich und vor allem ist er ein großer, jedenfalls bewundernswerter, weil formal und speziell im Sprachlichen vollendeter Lyriker. "Quevedo", sagt Jorge Luis Borges vorsichtig und wie kopfschüttelnd, "ist niemandem unterlegen."

Werner von Koppenfels, der diese schöne Auswahl von Gedichten Quevedos nun zusammen mit seinen Übersetzungen vorlegt, meint etwas affirmativer, aber auch noch vorsichtig, Quevedo brauche in seinen Sonetten "den Vergleich mit Petrarca und Shakespeare nicht zu scheuen". Richtig ist nun gewiß, daß Quevedo als Lyriker, übrigens auch sogar in Spanien, nicht angemessen beachtet wird. Und außerhalb ist er ja ohnehin, wenn überhaupt, bloß ein Name. Borges, auf den sich auch Koppenfels kurz beruft, spricht von Quevedos "seltsam partiellen Ruhm": sein Name fehle "in den Listen der universellen Namen".

In seinem so knappen wie bewundernswerten Essay von 1952 fegt er alles beiseite, was Quevedo als Philosoph, Theologe oder politischer Denker geschrieben hat - vor dem Lyriker jedoch geht er in die Knie. "Die Größe Quevedos ist sprachlich", präzisiert er. Und: "Seine besten Gedichte . . . sind, um es irgendwie zu sagen, sprachliche Gegenstände, rein und ganz für sich, wie ein Schwert oder ein silberner Ring."

Die genaue und langsame Lektüre dieser Wunderwerke - denn schnell und ungenau kann man sie gar nicht lesen - drängt immer wieder auf, wie richtig dieses Diktum ist. Da ist die Magie des Perfekten - natürlich nicht überall in gleicher Intensität. Daß da aber gegenüber Shakespeare (und auch sogar gegenüber Petrarca) eine, "um es irgendwie zu sagen", Dimension von Dringlichkeit, auch von Innigkeit fehlt, wird beim Lesen ebenfalls deutlich. Zu ausschließlich ist dies alles eben doch "sprachlich".

Mallarmé sagte zu Degas, der sich darin versucht hatte und dem es, wie er ihm gestand, an Ideen fehlte: "Verse macht man nicht mit Ideen, sondern mit Wörtern." In diesem Sinne ist Quevedo überaus groß! Es bleibt bewundernswert, was er alles - durch Wörter, oft ganz kurze und wie getrennt aneinandergereihte, durch ihre semantische und lautliche Ladung, durch ihre Abfolge, die nicht selten in subtiler Spannung zur Grammatik steht, und durch Rhythmus - zu machen versteht und dies ganz unabhängig von dem, wovon er gerade redet: von der Kürze des Lebens, dem nahen Ende, der Hostie, die er in seinem Leib begräbt, der Liebe, dem metaphorischen Schwimmen im blonden Haar der Freundin ("Golfe von brennendem und reinem Licht"), über seine Glatze, die er sich weigert, mit fremdem Haar zu bedecken, über eine Stechmücke oder eine schielende Schöne oder aber über den verhaßten Kollegen - da ist er mehr als blind - Góngora.

"Ideen" sind da überall schon vorhanden, alle aber zielen als Einfälle auf das ,Wie' des Gesagten und Gemachten! Da ist sie also: die "hohe Macht der Form", "vis suprema formae". Und überall ist da auch - als Rahmen - die festgefügte, restlos unangekränkelte und übrigens Sinnlichkeit ganz und gar nicht ausschließende triumphalistisch katholische Welt.

Koppenfels wählt trefflich aus und übersetzt bewundernswert souverän, mit Reimen zum Teil und Assonanzen. Mäkeln im einzelnen kann man immer. Etwas sehr anderes wäre es aber, es besser zu machen. Man muß diesem kultivierten ,Komparatisten' dankbar sein, sehr dankbar sogar, daß er sich diese Arbeit gemacht hat, um uns so die Welt des Quevedo ein Stück weit zu öffnen. Auch übrigens durch sein klug informierendes Nachwort und kundige Anmerkungen.

Ein Büchlein - wie sagt man? - für Feinschmecker. Und noch einmal Borges: Quevedo ist nicht der "Dichter der Dichter; man wird resigniert sagen müssen, daß er der Literat der Literaten ist. Um an Quevedo Gefallen zu finden, muß man (wirklich oder potentiell) Literat sein; umgekehrt kann niemand mit literarischer Berufung an Quevedo keinen Gefallen finden". Also: da kann man sich prüfen.

HANS-MARTIN GAUGER

Francisco de Quevedo: "Aus dem Turm". Moralische und erotische Gedichte, Satiren und Grotesken. Ausgewählt und übersetzt von Werner von Koppenfels. Spanisch-deutsche Ausgabe. Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, Mainz 2003. 303 S., geb., 20,- [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr

Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension

Thomas Sträter eröffnet seine enthusiastische Besprechung mit viel Kontext: Spanien, frühes 17. Jahrhundert, das Weltreich auf dem Höhepunkt seiner Macht. Es tobt ein Dichterkampf zwischen den Vertretern des sinnfällig bildhaft, doch "sprachlich klar formulierten Gedankens" und anderen, die Poesie als "hochintellektuell-esoterisches Spiel für Eingeweihte" betreiben. Francisco de Quevedo, den Sträter anhand eines Porträts von Velaázquez als schroffen und brillanten Menschen beschreibt, gehört zu der ersten Gruppe - ein einflussreicher Kulturträger am Hof, später in Ungnade gefallen. Borges hat ihn sich einige hundert Jahre später zum stilistischen Vorbild erkoren, den "kurzen und intensiven Rhythmus des Denkens" gepriesen, und Sträter stimmt dem berühmten Gewährsmann von ganzem Herzen zu. Quevedos Lyrik, schreibt er, "dominiert das große Barockthema Tod", der Gedanke der Vergänglichkeit alles Irdischen, aus dem dann aber ein "gesteigerter Lebensgenuss" erwächst. Werner von Koppenfels, der Herausgeber und Übersetzer, lobt Sträter zudem, habe "Bewundernswertes vollbracht".

© Perlentaucher Medien GmbH