Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,99 €
  • Gebundenes Buch

Wir, die Württemberger, sind im Umgang mit unserem Dialekt von Haus aus nicht besonders selbstbewusst.Da ich auf verschiedenen Feldern ein Verfechter von regionalen Spezialitäten bin, finde ich es richtig und notwendig, sich unter anderem auch mit dem Thema des schwäbischen Dialekts zu beschäftigen.Es macht mir sehr großen Spaß schwäbische Gedichte, Texte und Geschichten zu erfinden, um die Wesenszüge, das "Knitze", das Typische unserer württembergischen Landsleute (der sogenannten Originale) zu skizzieren.Als "echter" Württemberger geboren, lebe und arbeite ich bis zum heutigen Tag sehr gern im wunderschönen Land der Dichter, Denker und Erfinder.…mehr

Produktbeschreibung
Wir, die Württemberger, sind im Umgang mit unserem Dialekt von Haus aus nicht besonders selbstbewusst.Da ich auf verschiedenen Feldern ein Verfechter von regionalen Spezialitäten bin, finde ich es richtig und notwendig, sich unter anderem auch mit dem Thema des schwäbischen Dialekts zu beschäftigen.Es macht mir sehr großen Spaß schwäbische Gedichte, Texte und Geschichten zu erfinden, um die Wesenszüge, das "Knitze", das Typische unserer württembergischen Landsleute (der sogenannten Originale) zu skizzieren.Als "echter" Württemberger geboren, lebe und arbeite ich bis zum heutigen Tag sehr gern im wunderschönen Land der Dichter, Denker und Erfinder.
Autorenporträt
Hannes von Boll alias Hans-Ulrich Kauderer ist in Esslingen am Neckar geboren und dort aufgewachsen. Nach einer Bankkaufmannslehre und dem Studium der Wirtschaftswissenschaften, der Position eines Niederlassungsleiters wechselte er in die Hotellerie und Gastronomie. Er ist Inhaber des Badhotel Stauferland. Sein heutiger Wohnort ist Bad Boll (do wo d Alb am scheensta isch!)