Den Informationspflichten zu den Unfallverhütungsvorschriften nachkommen und zusätzlich über wichtige Technische Regeln informierenArbeitgeber sind laut Sozialgesetzbuch VII dazu verpflichtet, ihren Mitarbeitern wichtige Verordnungen und einschlägige Unfallverhütungsvorschriften (UVV) in der aktuellen Fassung zugänglich zu machen. Auch Solo-Selbständige müssen die UVV einhalten. Ergänzend sollten auf Baustellen die Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB) oder die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) beachtet werden, denn sie bieten Schutz bei Kontrollen durch die…mehr
Den Informationspflichten zu den Unfallverhütungsvorschriften nachkommen und zusätzlich über wichtige Technische Regeln informierenArbeitgeber sind laut Sozialgesetzbuch VII dazu verpflichtet, ihren Mitarbeitern wichtige Verordnungen und einschlägige Unfallverhütungsvorschriften (UVV) in der aktuellen Fassung zugänglich zu machen. Auch Solo-Selbständige müssen die UVV einhalten. Ergänzend sollten auf Baustellen die Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB) oder die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) beachtet werden, denn sie bieten Schutz bei Kontrollen durch die Aufsichtsbehörde.Mit diesem praktischen Aushangbuch kommen Arbeitgeber und Selbständige ihrer Pflicht einfach und schnell nach und schützen sich vor Beanstandungen bei behördlichen Kontrollen. Die ausgewählten UVV und technischen Regeln sind dabei speziell auf die Erfordernisse von Baustellen abgestimmt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
UVV: UnfallverhütungsvorschriftenDGUV Vorschrift 1 Grundsätze der PräventionDGUV Vorschrift 2 Betriebsärzte und Fachkräfte für ArbeitssicherheitDGUV Vorschrift 3 Elektrische Anlagen und BetriebsmittelDGUV Vorschrift 38 Bauarbeiten NEU 2020DGUV Vorschrift 52 KraneASR: Technische Regeln für ArbeitsstättenASR A1.3 Sicherheits- und SchutzkennzeichnungASR A2.1 Schutz vor Absturz und herabfallenden Gegenständen, Betreten von GefahrenbereichenASR A4.1 Sanitärräume - ASR A4.3 Erste-Hilfe-Räume, Mittel und Einrichtungen zur Ersten Hilfe NEU 2019ASR A5.2 Anforderungen an Arbeitsplätze und Verkehrswege auf Baustellen im Grenzbereich zum StraßenverkehrRAB: Regeln zum Arbeitsschutz auf BaustellenRAB 01 Gegenstand, Zustandekommen, Aufbau, Anwendung und Wirksamwerden der RABRAB 10 BegriffsbestimmungenRAB 25 Arbeiten in DruckluftRAB 30 Geeigneter KoordinatorRAB 31 Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan - SiGePlanRAB 32 Unterlage für spätere ArbeitenRAB 33 Allgemeine Grundsätze nach 4 des Arbeitsschutzgesetzes bei Anwendung der BaustellVOTechnische RegelnTRBS 2121 Teil 1 Gefährdung von Beschäftigten durch Absturz bei der Verwendung von Gerüsten NEU 2019TRBS 2121 Teil 2 Gefährdung von Beschäftigten bei der Verwendung von Leitern NEU 2019TRLV Lärm Teil 3 LärmschutzmaßnahmenTRLV Vibrationen Teil 3 VibrationsschutzmaßnahmenBesondere Hygienemaßnahmen: Corona-VirusHandlungshilfe zu Corona für das BaugewerbeMitarbeiterinformation zum CoronavirusHygienemaßnahmenAushang richtiges Händewaschen+ Übersicht weiterer Technischer Regeln mit Anforderungen für Baustellen
UVV: UnfallverhütungsvorschriftenDGUV Vorschrift 1 Grundsätze der PräventionDGUV Vorschrift 2 Betriebsärzte und Fachkräfte für ArbeitssicherheitDGUV Vorschrift 3 Elektrische Anlagen und BetriebsmittelDGUV Vorschrift 38 Bauarbeiten NEU 2020DGUV Vorschrift 52 KraneASR: Technische Regeln für ArbeitsstättenASR A1.3 Sicherheits- und SchutzkennzeichnungASR A2.1 Schutz vor Absturz und herabfallenden Gegenständen, Betreten von GefahrenbereichenASR A4.1 Sanitärräume - ASR A4.3 Erste-Hilfe-Räume, Mittel und Einrichtungen zur Ersten Hilfe NEU 2019ASR A5.2 Anforderungen an Arbeitsplätze und Verkehrswege auf Baustellen im Grenzbereich zum StraßenverkehrRAB: Regeln zum Arbeitsschutz auf BaustellenRAB 01 Gegenstand, Zustandekommen, Aufbau, Anwendung und Wirksamwerden der RABRAB 10 BegriffsbestimmungenRAB 25 Arbeiten in DruckluftRAB 30 Geeigneter KoordinatorRAB 31 Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan - SiGePlanRAB 32 Unterlage für spätere ArbeitenRAB 33 Allgemeine Grundsätze nach 4 des Arbeitsschutzgesetzes bei Anwendung der BaustellVOTechnische RegelnTRBS 2121 Teil 1 Gefährdung von Beschäftigten durch Absturz bei der Verwendung von Gerüsten NEU 2019TRBS 2121 Teil 2 Gefährdung von Beschäftigten bei der Verwendung von Leitern NEU 2019TRLV Lärm Teil 3 LärmschutzmaßnahmenTRLV Vibrationen Teil 3 VibrationsschutzmaßnahmenBesondere Hygienemaßnahmen: Corona-VirusHandlungshilfe zu Corona für das BaugewerbeMitarbeiterinformation zum CoronavirusHygienemaßnahmenAushang richtiges Händewaschen+ Übersicht weiterer Technischer Regeln mit Anforderungen für Baustellen
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826