Neben den aushangpflichtigen Unfallverhütungsvorschriften müssen den Beschäftigten auch die wichtigsten Technischen Regeln zur Verfügung gestellt werden. Bei Verstößen gegen die Aushangpflicht drohen Ordnungsgelder und Schadensersatzansprüche.Durch den Aushang der aktualisierten Neuauflage dieses praktischen Aushangbuches wird diese Verpflichtung schnell und einfach erfüllt.
Neben den aushangpflichtigen Unfallverhütungsvorschriften müssen den Beschäftigten auch die wichtigsten Technischen Regeln zur Verfügung gestellt werden. Bei Verstößen gegen die Aushangpflicht drohen Ordnungsgelder und Schadensersatzansprüche.Durch den Aushang der aktualisierten Neuauflage dieses praktischen Aushangbuches wird diese Verpflichtung schnell und einfach erfüllt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Unfallverhütungsvorschriften DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention" DGUV Vorschrift 2 "Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit" DGUV Vorschrift 3/DGUV Vorschrift 4 "Elektrische Anlagen und Betriebsmittel"Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR) ASR A1.3 "Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung" ASR A2.2 "Maßnahmen gegen Brände" ASR V3 "Gefährdungsbeurteilung"Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) TRBS 1111 "Gefährdungsbeurteilung" TRBS 1112 "Instandhaltung" TRBS 1201 "Prüfungen und Kontrollen von Arbeitsmitteln und überwachungsbedürftigen Anlagen" TRBS 1203 "Zur Prüfung befähigte Personen"Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) TRGS 201 "Einstufung und Kennzeichnung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen" TRGS 400 "Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen" TRGS 420 "Verfahrens- und stoffspezifische Kriterien (VSK) für die Gefährdungsbeurteilung" TRGS 500 "Schutzmaßnahmen" NEU TRGS 528 "Schweißtechnische Arbeiten" NEU TRGS 555 "Betriebsanweisung und Information der Beschäftigten"Arbeitsmedizinische Regeln (AMR) AMR Nr. 3.2 "Arbeitsmedizinische Prävention" AMR Nr. 5.1 "Anforderungen an das Angebot von arbeitsmedizinischer Vorsorge"Plus: fertig vorbereiteter Aushang zum SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard und zur SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel
Unfallverhütungsvorschriften DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention" DGUV Vorschrift 2 "Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit" DGUV Vorschrift 3/DGUV Vorschrift 4 "Elektrische Anlagen und Betriebsmittel"Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR) ASR A1.3 "Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung" ASR A2.2 "Maßnahmen gegen Brände" ASR V3 "Gefährdungsbeurteilung"Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) TRBS 1111 "Gefährdungsbeurteilung" TRBS 1112 "Instandhaltung" TRBS 1201 "Prüfungen und Kontrollen von Arbeitsmitteln und überwachungsbedürftigen Anlagen" TRBS 1203 "Zur Prüfung befähigte Personen"Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) TRGS 201 "Einstufung und Kennzeichnung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen" TRGS 400 "Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen" TRGS 420 "Verfahrens- und stoffspezifische Kriterien (VSK) für die Gefährdungsbeurteilung" TRGS 500 "Schutzmaßnahmen" NEU TRGS 528 "Schweißtechnische Arbeiten" NEU TRGS 555 "Betriebsanweisung und Information der Beschäftigten"Arbeitsmedizinische Regeln (AMR) AMR Nr. 3.2 "Arbeitsmedizinische Prävention" AMR Nr. 5.1 "Anforderungen an das Angebot von arbeitsmedizinischer Vorsorge"Plus: fertig vorbereiteter Aushang zum SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard und zur SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826