48,60 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Monographie widmet sich dem Problem der kulturellen Identität als Folge fremder kultureller Einflüsse. Die Konzeptualisierung des kulturhistorischen Materials ermöglicht es, die Antinomie "fremd-patriotisch" als konstitutives Element der russischen kulturellen Tradition der Neuzeit und der Moderne zu positionieren. Die "fremde kulturelle Identität" gilt als immanenter Beginn des russischen Nationalbewusstseins, ansonsten als Faktor der nationalen Identität. In der Arbeit wird der Charakter der kulturgeschichtlichen Beziehungen zwischen Russland und Europa betrachtet, der Charakter der…mehr

Produktbeschreibung
Die Monographie widmet sich dem Problem der kulturellen Identität als Folge fremder kultureller Einflüsse. Die Konzeptualisierung des kulturhistorischen Materials ermöglicht es, die Antinomie "fremd-patriotisch" als konstitutives Element der russischen kulturellen Tradition der Neuzeit und der Moderne zu positionieren. Die "fremde kulturelle Identität" gilt als immanenter Beginn des russischen Nationalbewusstseins, ansonsten als Faktor der nationalen Identität. In der Arbeit wird der Charakter der kulturgeschichtlichen Beziehungen zwischen Russland und Europa betrachtet, der Charakter der Dichotomie "Ausländer-Selbstgemachtes" offenbart, das Wesen und die grundlegenden Maße des kulturellen Dilemmas "Russland versus Europa" im Streit zwischen Slawophilen und Westlern aufgezeigt, die kulturgeschichtliche Bedeutung der Idee des Panslawismus als Faktor der national-kulturellen Identität aufgezeigt, die konzeptionellen Grundlagen, die die Dynamik der subkulturellen Beziehungen als Bedingung der Einheit der Kultur bilden, analysiert. Die Forschungsmaterialien können bei der Vorbereitung von allgemeinen und speziellen Kursen zur Geschichte der russischen Kultur, zur Geschichte und Theorie der Kultur sowie für Lehrer, Postgraduierte und Studenten von Hochschuleinrichtungen verwendet werden.
Autorenporträt
Svetlana Gasnikova - Candidata de Ciencias Culturales, Profesora Asociada del Departamento de Ciencias de los Documentos e Historia General de la Universidad Estatal de Nizhnevartovsk para las Humanidades. Sus intereses científicos se centran en la historia de la cultura rusa, la historia y la teoría de la cultura, la historia de la idea original rusa.